Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

431 Suchergebnisse

2021-06-25 | Amtsblatt Chemnitz

Kulturhauptstadt-Team startet Maker Ateliers

Macherinnen und Macher der Kulturhauptstadt Europas treffen sich im Juni in Maker Ateliers (dt. Macher- Ateliers). Sie alle haben eine Gemeinsamkeit. Sie realisieren ein Projekt für das Kulturhauptstadt-Jahr. Das erste Maker Atelier fand am 21. Mai zum Thema »Digitale Evaluation und Open Data« statt. Neben der TU Chemnitz als Hauptpartner waren auch internationale Gäste eingeladen.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

VHS-Kurs: Nur keinen Streit vermeiden?!

Die Volkshochschule Chemnitz lädt am 24. Juni zu einem kostenlosen Online-Vortrag über die Bedeutung des politischen Streits ein. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
2021-06-18 | Amtsblatt Chemnitz

Kundgebung & Ausstellung am Weltflüchtlingstag

Zur Lage von Geflüchteten in Chemnitz und an den europäischen Außengrenzen gibt es am 20. Juni von 14 bis 17 Uhr auf dem Neumarkt eine Kundgebung & eine Ausstellung, zu den Veranstaltern gehört u. a. das Refugees-Welcome-Projekt der TU Chemnitz.
2021-06-11 | Amtsblatt Chemnitz

Mal das Auto stehenlassen

»Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita« ist eine sachsenweite Aktion des Familienmagazins Kind+Kegel, die in Chemnitz gemeinsam mit der städtischen EU-Stelle, der CVAG, der Kinder- und Jugendbeauftragten und dem Umweltamt der Stadt mit Stadtradeln sowie dem Projekt »Raderfahren« der Technischen Universität und dem Stadtsportbund Chemnitz e. V. umgesetzt wird.
2021-06-11 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder-Uni: Nichts tun für Fortgeschrittene

In der aktuellen Kinder-Uni-Vorlesung der Technischen Universität Chemnitz können interessierte Juniorstudierende gemeinsam mit der Psychologin Katrin Matko in einem Video erfahren, wie Yoga und Meditation funktionieren.
2021-05-28 | Amtsblatt Chemnitz

Festival zum Mitdiskutieren

Am 17. Juli ist eine dritte Auflage des Diskussionsformates "Sehe ich anders - Das Festival der Meinungsverschiedenheit" im Chemnitzer Stadthallenpark geplant, auch die TU Chemnitz wirkt am Projekt mit.
2021-05-21 | Amtsblatt Chemnitz

Zurück zu den Wurzeln

Das Chemnitzer Gründerunternehmen Ligenium, eine Ausgründung der TU Chemnitz, ist Macher der Woche im Amtsblatt.
2021-05-07 | Amtsblatt Chemnitz

Forschen für eine bessere Mobilität: Modellroute NUMICO eröffnet

Mit der Eröffnung der Modellroute NUMICO begann die einjährige Feldphase des Forschungsprojektes „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“.
2021-04-30 | Amtsblatt Chemnitz

Forschen für eine bessere Mobilität

Mit der Eröffnung der Modellroute NUMICO beginnt am 30. April 2021 die einjährige Feldphase des Forschungsprojektes „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“.
2021-04-16 | Amtsblatt Chemnitz

Ringvorlesung im smac

Das Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften (IESG) der Technischen Universität Chemnitz veranstaltet im Sommersemester 2021 gemeinsam mit dem smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz eine Ringvorlesung zum Thema "Migration und städtischer Raum in Vergangenheit und Gegenwart" sowie eine Vortragsreihe zum Thema "Europa im Aufbruch?!" – als wöchentliche Video-Ausstrahlung.

Aktuelle Beiträge