Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

150 Suchergebnisse

2019-06-01 | welt.de

Demonstrationen gegen Neonazi-Aufmarsch

In Chemnitz formiert sich Protest gegen einen Neonazi-Aufmarsch. Das «Bündnis Chemnitz Nazifrei» und der Studentenrat der TU Chemnitz haben am 1. Juni 2019 zu Demonstrationen gegen die Veranstaltung der rechtsextremen NPD-Nachwuchsorganisation Junge Nationaldemokraten ausgerufen.
2019-05-29 | welt.de

Fridays for Future-Bewegung ist jung und weiblich

Erste Ergebnisse einer internationalen Befragung zeigen: Der Klimaprotest der Bewegung „Fridays for Future“ ist weiblich. Beim ersten weltweiten „Klimastreik“ am 15. März dieses Jahres waren bis zu 70 Prozent der rund 1,6 Millionen Teilnehmer Mädchen und Frauen.
2019-05-19 | welt.de

TU-Rektor: Chemnitz nicht auf Übergriffe von 2018 reduzieren

Prof. Strohmeier dankte dem Bundespräsidenten für seine deutlichen Worte, die er bei seinem Besuch im vergangenen November fand. «Das war wichtig für die Bürger und wichtig für diese Universität.»
2019-05-19 | welt.de

Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Chemnitz

Für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht auch ein Besuch der Technischen Universität Chemnitz an, wo er unter anderem über die zunehmende Internationalisierung der Uni sowie über das Thema Wissenstransfer diskutiert.
2019-05-08 | welt.de

Bundespräsident Steinmeier besucht TU Chemnitz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am 19. Mai die Technische Universität Chemnitz. Nach der Begrüßung durch Rektor Gerd Strohmeier wird Steinmeier mit Vertretern der Universität ins Gespräch kommen.
2019-03-20 | welt.de

Zehn Projekte hoffen auf Millionen-Förderung vom Bund

Der Forschungscampus für automatisiertes und digitalisiertes Zugfahren in Annaberg-Buchholz sowie weitere neun Projekte in Sachsen oder mit sächsischer Beteiligung werden im Rahmen des Programms «WIR! - Wandel durch Innovation in der Region» durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Neben dem Der «Smart Rail Connectivity Campus» (SRCC) ist die TU Chemnitz auch am Projekt «SmartERZ» beteiligt.
2017-08-31 | welt.de

Die besten Bilder des Tages

Die Bilder des Tages, ausgesucht von der Fotoredaktion der Welt: Der Museumspädagoge Dirk Sorge arbeitet im Industriemuseum in Chemnitz (Sachsen) an Gipshänden mit verschiedenen Gesten. In Kooperation mit der TU Chemnitz und dem Ars Electronica Futurelab aus Österreich bereitet das Museum derzeit eine neue Ausstellung vor. Quelle: ZB/dpa-ZB/Hendrik Schmidt
2017-08-30 | welt.de

Ausstellung in Chemnitz erforscht Gesten

Was uns Gesten alles sagen können, zeigt ab Herbst eine neue Sonderausstellung im Chemnitzer Industriemuseum. Die Schau «Gesten - gestern, heute, übermorgen» dreht sich ab 17. November aber nicht nur um Gesten als wichtigem Teil der Alltagskommunikation. Die Ausstellungsmacher nehmen auch die Arbeitswelt der Zukunft ins Visier.
2017-07-13 | welt.de

Wissenschaftler erforschen Verwertung von Altreifen

Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz arbeiten an der ökologischen Verwertung von Altreifen.
2017-03-17 | welt.de

TU Chemnitz bei UN-Simulation in New York dabei

Als einzige sächsische Hochschule schickt die TU Chemnitz zwölf Studenten zur weltweit größten Simulation der Vereinten Nationen. Die Delegierten im Alter zwischen 21 und 29 Jahren stellen ab Samstag mit mehr als 5000 Studenten aus 41 Staaten die UN-Vollversammlung nach.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …