Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

9 Suchergebnisse

2023-12-06 | Münchner Merkur

Psychologe Meyer ist "Hochschullehrer des Jahres" 2024

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis "Hochschullehrer des Jahres" geht 2024 an den Chemnitzer Psychologen Bertolt Meyer. Wissenschaftlich befasse er sich mit der Verschmelzung von Mensch und Technik sowie mit Diversität, erklärte der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Lambert Koch, am Mittwoch.
2023-10-30 | Münchner Merkur

„Wirkt wie ein Magnet“: Lindner will Migranten die Sozialleistungen kürzen – Kritik aus der Koalition

Mit Kritik an der deutschen Migrationspolitik lässt sich gerade besonders einfach punkten. Auch Christian Lindner hat das heikle Thema längst für sich entdeckt. Inwiefern die von Lindner angeführten „Pull-Faktoren“ überhaupt einen großen Einfluss auf Zahlen der Asylbewerberinnen und -bewerber haben, ist umstritten. In einem MDR-Beitrag gab Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz Hintergründe und Einordnungen dazu.
2023-06-27 | Münchner Merkur

Innovationsnetzwerk startet

Unter Federführung der TU Chemnitz ist ein Innovationsnetzwerk gestartet, das sich mit neuen Technologien beschäftigt, die digitale und reale Welt miteinander verbinden. 27 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft seien an dem Netzwerk beteiligt, teilte die Universität am Dienstag mit. Es soll um neue Technologien und Anwendungen im Themenfeld der sogenannten Extended Reality gehen und ist den Angaben zufolge dafür das größte deutsche Innovationsnetzwerk.
2023-06-04 | Münchner Merkur

Vom Rhein an die See: Marathonschwimmer Heß hat neues Ziel

Nachdem er 2022 den Rhein von der Quelle bis zur Mündung bezwungen hat, nimmt der Chemnitzer Langstreckenschwimmer und TU-Mitarbeiter Joseph Heß ein neues Ziel ins Visier: den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark.
2019-11-13 | Münchner Merkur

Vortragsdauer länger ankündigen als geplant

Fließt die Zeit zäh wie Gummi, wird ein Vortrag Zuhörern kaum in guter Erinnerung bleiben. Viel hängt dabei auch von deren Erwartung ab - und die lässt sich beeinflussen, meint Psychologin Isabell Winkler, die an der TU Chemnitz zum Thema Zeitwahrnehmung forscht.
2019-07-09 | Münchner Merkur

App identifiziert Singvögel über ihr Zwitschern

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2019-03-01 | Münchner Merkur

Brexit-Experte unterstellt May gravierende Fehler - und schlägt Alarm

Professor Klaus Stolz, Politikwissenschaftler und Professor für Britische und Amerikanische Kultur- und Länderstudien an der TU Chemnitz, vermutet, das Theresa May eine bestimmte Taktik verfolgt.
2018-02-01 | Münchner Merkur

Spermien als Krebsheilmittel

Forscher der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden haben einen neuen Weg auf dem Weg zur Krebsbekämpfung eingeschlagen.
2017-01-18 | Münchner Merkur

Verfassungsfeindliche NPD soll kein Geld vom Staat mehr bekommen

Dass die NPD von dem Scheitern des Verbotsfahrens profitieren könnte, schloss der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme aus.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …