Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

69 Suchergebnisse

2017-02-02 | MDR aktuell

Tag der Praktikanten

Praktikumsberater Marc Stoll vom Career Service der TU Chemnitz beschreibt seine Erfahrungen mit Praktikanten und Praktikumsangeboten (ab 11:25).

2017-01-30 | MDR aktuell

Menschen mit Chips unter der Haut

Bertolt Meyer ist ohne linken Unterarm geboren. Er profitiert heute vom Fortschritt, trägt eine bionische Unterarm-Prothese. Der Inhaber der Professur für Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz erklärt, warum sich Menschen Technik in ihren Körper einpflanzen lassen.

2017-01-03 | MDR aktuell

Leichtgewicht der Zukunft: Kohlefaser

An der TU Chemnitz experimentieren Spezialisten und Unternehmer an den Werkstoffen der Zukunft - zum Beispiel Carbon. Zum Wohle der Umwelt. Denn Gewicht minimiert den CO2-Ausstoß.

2016-06-14 | MDR aktuell

TU Chemnitz erhält heute neuen Rektor

MDR aktuell hörte sich an der TU Chemnitz unter Professoren und Studierenden um

2016-05-17 | MDR aktuell

Die Testfabrik für mittelständische Unternehmen

Der digitale Prozess erfasst auch den Mittelstand der Region. An der TU Chemnitz können Firmen ihre Produktionsideen voll-digital testen. Der MDR hat sich in der Testfabrik umgesehen.

2016-01-15 | MDR aktuell

15 Jahre Wikipedia

Kommunikationswissenschaftler Christian Pentzold beschreibt die soziale, technische und inhaltliche Hürde für Neueinsteiger, die bei Wikipedia als Autoren mitmachen wollen.

2015-05-27 | MDR aktuell

Klangvolles aus Chemnitz

Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stattete einen Bildband zum World Press Photo Wettbewerb mit gedruckter Elektronik aus und schuf so für jedes Siegerfoto ein eigenes Klangumfeld.

2015-03-14 | MDR aktuell

Premiere für Biografie von Bruno Apitz

Es war der erste Weltbestseller aus der DDR: "Nackt unter Wölfen" von Bruno Apitz. Aber wer war eigentlich der Autor? Dieser Frage hat sich in seiner Dissertation Lars Förster von der TU Chemnitz gewidmet.

2014-10-27 | MDR aktuell

TU Chemnitz wirbt um Studenten aus arabischen Raum

Die TU Chemnitz richtet bis 28. Oktober 2014 das „1. Deutsch-Arabische Network Meeting“ aus. 25 Universitätspräsidenten aus der arabischen Welt folgten der Einladung. Die Kooperation soll auf vielen Ebenen ausgebaut werden.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …