Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

69 Suchergebnisse

2018-04-23 | MDR aktuell

Innovationen auf der Hannover Messe

Auch viele mitteldeutsche Firmen und Forschungseinrichtungen sind auf der Messe vertreten. Wissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren zum Beispiel ihre neueste Innovation aus dem Bereich des 3D-Drucks. Ihnen ist es kürzlich im Labor gelungen, einen Elektromotor vollständig im 3D-Druckverfahren herzustellen. Der Prototyp wird in Hannover ausgestellt.
2017-11-02 | MDR aktuell

Ist eine Koalition von CDU und AfD möglich?

Prof. Dr. Eric Linhart, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, bewertet Äußerungen aus der sächsischen CDU zu denkbaren CDU-AfD-Koalitionen. (ab 3:09)
2017-09-28 | MDR aktuell

Dürfen Politiker zwei Mandate haben?

Der Politikwissenschaftler Tom Mannewitz von der TU Chemnitz bestätigt, dass das Doppelmandat bei Frauke Petry im sächsischen Landtag und im Bundestag, und bei ihrem Ehemann mit Landtag von Nordrhein-Westfalen und dem Europaparlament - rechtlich betrachtet - kombinierbar ist.
2017-08-26 | MDR aktuell

Wie treffen wir unsere Wahlentscheidung?

In der Wissenschaft kennt man vier zentrale Faktoren, die eine Wahlentscheidung wesentlich beeinflussen, erklärt der Politologe und Wahlforscher Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2017-08-26 | MDR aktuell

Wie treffen wir unsere Wahlentscheidung?

In der Wissenschaft kennt man vier zentrale Faktoren, die eine Wahlentscheidung wesentlich beeinflussen, erklärt der Politologe und Wahlforscher Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2017-07-27 | MDR aktuell

Chemnitz Forscher entwickeln Leichtbaufelge für Autos

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesexzellenzclusters „MERGE: Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen“ an der Technischen Universität Chemnitz haben gemeinsam mit den Partnern des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) einen Leichtbauerfolg mit großer Bedeutung für den Automobilbau der Zukunft erzielt.
2017-07-20 | MDR aktuell

Forscher der TU Chemnitz schenken Altreifen zweites Leben

Chemnitzer Institut für Strukturleichtbau erforscht ökologische Verwertung von Elastomeren aus Altreifen
2017-05-14 | MDR aktuell

Leichter fliegen dank 3D-Druck

Leichter, ressourceneffizienter, umweltschonender: Ein Forschungs-Team der TU Chemnitz realisierte im Auftrag von Airbus und Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH einen Hochdruckventilblock im 3D-Druckverfahren, der nun erstmals in einer Flugerprobung in einem A380 eingesetzt wird (Hinweis: Der Beitrag ist zu sehen ab 12:40.)

2017-04-03 | MDR aktuell

Mitteldeutsche Universitäten sehen Exzellenzinitiative kritisch

Cambridge, Oxford, Havard oder Yale – im international haben vor allem die Eliteuniversitäten in Großbritannien und den USA den besten Ruf. Damit auch die deutschen Universitäten wahrgenommen werden, hat die Bundesregierung vor einigen Jahren eine millionenschwere Initiative ins Leben gerufen. Seitdem gibt es hierzulande sogenannte Exzellenz-Universitäten. Das Projekt wird nun fortgesetzt. Die Universitäten in Mitteldeutschland sehen den Wettbewerb mit gemischten Gefühlen.

2017-03-28 | MDR aktuell

Forderung nach mehr Lehrern stößt auf Ablehnung

Landräte aus der Region Chemnitz, Unternehmer, Industrie- und Handwerkskammern lassen nicht locker. Sie wollen, dass an der TU Chemnitz mehr Lehrer ausgebildet werden. Mit der Forderung hatten sie sich schon im vergangenen Jahr an Sachsens Regierung gewandt. Doch das Problem ist aus ihrer Sicht nicht gelöst. Deshalb versuchen die Chemnitzer nun erneut, Gehör zu finden.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …