Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

17 Suchergebnisse

2023-10-27 | NDR

Einsamkeit, Burn-out: Viele Studierende in Niedersachsen am Limit

Prüfungsdruck, Zukunftsängste und Corona-Auswirkungen setzen auch Niedersachsens Studierenden zu. Bundesweit droht jedem dritten ein Burn-out. Das zeigt eine neue Studie der Techniker Krankenkasse (TK). Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz hat die Befragung für die Krankenkasse ausgewertet.
2023-10-25 | NDR

Deutschlands Studierende unter Dauerbelastung

Prüfungsdruck, Zukunftsängste, finanzielle Sorgen und die Auswirkungen der Coronapandemie hinterlassen Spuren bei Studierenden. Es fällt den Studierenden insbesondere schwerer, sich zu motivieren. Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz hat für die TK entsprechende Daten ausgewertet und stellt u. a. fest, dass permanenter Stress und häufige Belastungen auf Dauer zu Burnout führen können.
2023-09-19 | NDR

Migrationsexpertin: "Debatte zu einer Obergrenze lohnt sich nicht"

CDU und CSU reden wieder über eine Obergrenze. Damit machten sie sich vor, Deutschland allein könne die Zahl ankommender Menschen steuern, entgegnete Bundesinnenministerin Faeser. Eine Einschätzung dazu gibt Birgit Glorius. Sie ist Professorin für Humangeographie mit Schwerpunkt Migrationsforschung an der TU Chemnitz. Außerdem ist sie Mitglied im Sachverständigenrat für Integration und Migration.
2022-08-17 | NDR

Sozialforscher Kocyba rechnet mit "Wut-Winter" in Sachsen

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. "Sachsen wird hierbei ein Hotspot sein", sagte der Protestforscher der Deutschen Presse-Agentur.
2020-01-19 | NDR

Viel Sondermüll durch alte Windkraftanlagen

Niedersachsen ist das Windenergieland Nummer eins: Jede fünfte der 27.000 Anlagen steht zwischen Harz und Nordsee. Eine Einschätzung von Lothar Meyer, emeritierter Professor der Technischen Universität (TU) Chemnitz.
2015-11-24 | NDR

Panorama 3 - die ganze Sendung

Amazon und Ebay haben keine ausreichende Kontrolle über die auf ihren Verkaufsplattformen angebotenen Produkte. Professorin Dagmar Gesmann-Nuissl von der TU Chemnitz unterbreitet in einem Gutachten für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin weitreichende Lösungsvorschläge, wo sowohl Plattformbetreiber, Hersteller und Händler gleichfals Verantwortung tragen.

2015-11-24 | NDR

Handel mit illegalen Artikeln außer Kontrolle

Amazon und Ebay haben keine ausreichende Kontrolle über die auf ihren Verkaufsplattformen angebotenen Produkte. Professorin Dagmar Gesmann-Nuissl von der TU Chemnitz unterbreitet in einem Gutachten für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin weitreichende Lösungsvorschläge, wo sowohl Plattformbetreiber, Hersteller und Händler gleichfals Verantwortung tragen.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …