Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

154 Suchergebnisse

2015-08-13 | Süddeutsche Zeitung

Ein anderer Mehrwert

Günter Voß, Professor für Arbeitssoziologie der TU Chemnitz, darüber, wie uns neue Technologien zusätzliche Arbeit aufbrummen.

2015-08-13 | Süddeutsche Zeitung

Gegen das Unwissen

Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitet beim Thema Elektromobilität schon seit längerem mit der Universität Chemnitz, der Fraunhofer-Gesellschaft, dem bundesweiten Car-Sharing-Verband und regionalen Partnern wie den Erlanger Stadtwerken zusammen.

2015-05-28 | Süddeutsche Zeitung

Kampf ums Überkleben

Dr. Christine Domke, Sprachwissenschaftlerin an der TU Chemnitz, hat ein Buch mit dem Titel „Die Betextung des öffentlichen Raumes“ geschrieben. Auf die Frage, warum Aufkleber in Zeiten von Social Media nicht aussterben, antwortet sie: „Ein Aufkleber kann da sein, wo ich sonst nichts lese.“

2015-04-28 | Süddeutsche Zeitung

Unfallzahlen steigen - Wie gefährlich sind E-Bikes?

Die Zahl der E-Bikes auf deutschen Straßen steigen - eine Studie der TU Chemnitz zeigt jedoch, dass ihre Fahrer nicht häufiger in gefährliche Situationen im Verkehr kommen als Nutzer herkömmlicher Fahrräder.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …