Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

154 Suchergebnisse

2019-08-25 | Süddeutsche Zeitung

Meinungsvielfalt bis zum Gong

Begleitet wird das Dialogformat von der Chemnitzer Veranstaltungsgesellschaft C3, der Technischen Universität und dem Dresdner Institut B3.
2019-08-14 | Süddeutsche Zeitung

Ehrenrettung für die Mitte

Gibt es einen Rechtsruck in der Mitte der Gesellschaft? Susanne Rippl von der TU Chemnitz schätzt ein: "Eine Radikalisierung haben wir schon, aber vor allem dahingehend, dass sich mehr in der Öffentlichkeit abspielt, was vorher latent vorhanden war. Menschen sehen sich ermutigt, sich nun offen zu artikulieren."
2019-08-10 | Süddeutsche Zeitung

Kompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik im Vogtland

In Reichenbach im Vogtland soll ein Bundeskompetenzzentrum für Kälte- und Klimatechnik entstehen. Zu den Partnern gehören neben Freistaat, Vogtlandkreis und Stadt der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks und die TU Chemnitz.
2019-07-17 | Süddeutsche Zeitung

TU Chemnitz treibt Brennstoffzellen-Forschung voran

Die TU Chemnitz und der Automobilzulieferer Continental (Division Powertrain) eröffnen am heutigen Mittwoch ein neues Brennstoffzellenlabor an der TU. Dieses dient zur Erforschung fortschrittlicher Hochleistungssysteme für die Wasserstoffbrennstoffzellen-Technologie.
2019-07-09 | Süddeutsche Zeitung

App identifiziert Singvögel über ihr Zwitschern

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2019-07-01 | Süddeutsche Zeitung

Barfuß und sensibel

Im unendlichen Streit um den richtigen Laufschuh - hart oder weich, hoch oder tief oder gar ganz ohne - fügt eine Arbeit im Fachblatt Nature nun einen neuen Aspekt hinzu. Richtig gefordert, so fanden Forscher aus Harvard, Chemnitz und mehreren afrikanischen Universitäten heraus, baut sich der Fuß einen optimalen eigenen Schuh.
2019-06-24 | Süddeutsche Zeitung

Tag der Architektur 2019: Leistungsschau und Nachwuchsarbeit

Zum „Tag der Architektur 2019“ werden am 30. Juni drei Führungen durch die Alte Aktienspinnerei angeboten, welche zeigen werden, wie weit die Bauarbeiten vorangeschritten sind.
2019-06-13 | Süddeutsche Zeitung

Fast wie Paris, nur günstiger

40 Quadratmeter für 190 Euro: Chemnitz profitiert vom niedrigen Mietniveau, auch die Studierenden der TU Chemnitz.
2019-05-29 | Süddeutsche Zeitung

Fridays for Future-Bewegung ist jung und weiblich

Mädchen und Frauen dominieren nach Erkenntnissen der Technischen Universität Chemnitz den Klimaprotest der Bewegung Fridays for Future. Beim ersten weltweiten "Klimastreik" am 15. März waren bis zu 70 Prozent der rund 1,6 Millionen Teilnehmer weiblich.
2019-05-15 | Süddeutsche Zeitung

"Die Leute denken eher an Goethe als an Gauß"

Kurz nach den Protesten bayerischer Abiturienten treffen sich Deutschlands Mathe-Talente in Chemnitz zur Bundesrunde der Mathematik-Olympiade.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …