Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

24 Suchergebnisse

2015-10-07 | plastverarbeiter.de

Hybride Fügetechnologien in Kunststoffanwendungen - Mehrmaterialsysteme effizient verbinden

Leichtbau erfordert den Materialmix. Nur so lassen sich alle Werkstoffspezifischen Vorteile nutzen und ein gleichzeitig stabiles und leichtes Bauteil erreichen. Forscher der Professur Kunststoffe zusammen mit der Professur Polymerchemie der TU Chemnitz haben zum  Ziel über die sogenannte Zwillingspolymerisation eine chemische Bindung zwischen Metall und Kunststoff zu erzeugen.            

2015-09-25 | plastverarbeiter.de

Beratung zur werkstofflichen Verarbeitung von biobasierten Polymeren

Empfehlungen und Anleitungen zum Umgang mit Biokunststoffen.

2015-05-08 | plastverarbeiter.de

Verbundkunststoff-Leichtbau mit Naturfasern

Campingtische sollten leicht und gleichzeitig robust sein. Die Campingtischplatte aus zum Teil nachwachsenden Rohstoffen wurde von dem Unternehmen Hugo Stiehl Kunststoffverarbeitung und der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz gemeinsam entwickelt.

2015-04-15 | plastverarbeiter.de

Forschungsverbund für das Recycling von Bio-Kunststoff gegründet

Unter der Führung des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik gründete sich der Forschungsverbund „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“. Die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz arbeitet an diesem Projekt mit.

Aktuelle Beiträge

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …