Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

13 Suchergebnisse

2025-01-31 | MDR Sachsenspiegel

Sachsens Reaktionen auf CDU-Antrag zur Migration

Die Forderung der CDU, alle Ausreisepflichtigen zu inhaftieren, findet die Chemnitzer Migrationsforscherin Prof. Dr. Birgit Glorius alarmierend.
2024-06-25 | MDR Sachsenspiegel

Die Elbe - Das Porträt eines Flusses

Burkhard Müller, Dozent für Latein am Zentrum für Fremdsprachen der TU Chemnitz und Autor, las am 24. Juni 2024 in der Universitätsbibliothek aus seinem soeben erschienenen Buch „Die Elbe – Porträt eines Flusses“. Er hatte sich dazu Extremschwimmer Joseph Heß eingeladen, der 2017 den deutschen Teil des Flusses in seiner ganzen Länge von 620 Kilometern in zwölf Tagen abgeschwommen hat und der gleichfalls früher an der TUC gearbeitet hat. (ab 14:54)
2024-06-15 | MDR Sachsenspiegel

Graduiertenfeier in der Chemnitzer St. Petrikirche

Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen der TU Chemnitz sind feierlich verabschiedet worden (ab 18:48).
2024-04-05 | MDR Sachsenspiegel

Zentrum für Recycling-Technologie geplant

Der Industriepark Schwarze Pumpe bekommt eine weitere Neuansiedlung: Ein mit über 108 Millionen Euro geförderter Forschungscampus „Green Circular Economy“ – kurz CircEcon. An diesem Pilotprojekt sind die Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg beteiligt sowie die Hochschule Zittau/Görlitz. (ab 8:48)
2024-02-08 | MDR Sachsenspiegel

5G für das Bahnfahren von morgen im Erzgebirge

An der Bahn-Teststrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg ist ein 5G-Mobilfunknetz in Betrieb genommen worden. Dies ist unter anderem die Grundlage für Tests für das autonome Fahren von Zügen.
2023-06-07 | MDR Sachsenspiegel

"Formula Student": TU Chemnitz schickt E-Boliden an der Start

Die "Formula Student" ist ein spektakulärer Wettbewerb, den viele Menschen gar nicht kennen. Am Konstruktions- und Designwettbewerb macht auch die TU Chemnitz mit und schickt einen eigenen Rennwagen an den Start.
2023-05-31 | MDR Sachsenspiegel

Am 31. Mai ist “Weltnichtrauchertag”

Manche brauchen sie gleich früh nach dem Aufstehen, andere nutzen sie als Pause auf Arbeit. Die Rede ist von der Zigarette. Rund 30 Prozent der Deutschen rauchen – und das mit Folgen für Gesundheit und Umwelt. Prof. Dr. Stephan Mühlig von der TU Chemnitz ordnet die Lage aus Sicht der Suchtforschung und Suchtmitteltherapie ein.
2023-05-10 | MDR Sachsenspiegel

Im Fokus: Aktuelle Flüchtlingspolitik in Deutschland

Prof. Dr. Birgit Glorius, Inhaberin der Professur Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung der Technischen Universität Chemnitz, ist Mitglied des Sachverständigenrats für Integration und Migration. Im Gespräch beleuchtet sie die aktuelle Situation in der Flüchtlingspolitik in Bund und Ländern (ab 14:33).
2023-04-14 | MDR Sachsenspiegel

Förderprojekt stärkt Fitness im Altersheim gleich doppelt

Körperlich UND geistig fit bleiben, sind zu jeder Lebensphase wichtig. Im hohen Alter erfordert das jedoch besondere Maßnahmen. Wie das gelingen kann, zeigt seit einem halben Jahr ein Projekt in Flöha, das von der Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz wissenschaftlich begleitet wird.
2023-04-03 | MDR Sachsenspiegel

TU-Chemnitz-Außenstelle in Annaberg-Buchholz eingeweiht

In Annaberg-Buchholz ist am Montag eine Außenstelle der TU Chemnitz eingeweiht worden. Konkret wird hier an der Zukunft des Schienenverkehrs geforscht, an automatisiertem und ökologischen Fahren mit hybriden Antrieben.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …