Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

37 Suchergebnisse

2022-05-16 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zwölf Schülerteams treten bei Roboter-Wettkampf an

Zwölf Mannschaften von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen starten beim Roboterwettbewerb am 4. Juni 2022 im Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz. "Dieser Wettbewerb wird erneut organisiert von Schülern für Schüler", erläutert Peter Weissig, Absolvent des Kepler-Gymnasiums und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Prozessautomatisierung an der Technischen Universität Chemnitz, die erneut die Schirmherrschaft über den Wettbewerb übernommen hat.
2022-04-19 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zahlreiche ukrainische Geflüchtete wollen weiterstudieren

Nach ihrer Flucht vor dem Krieg bemühen sich zahlreiche Studierende aus der Ukraine darum, ihr Studium in Sachsen fortsetzen zu können. An der TU Chemnitz laufen derzeit 26 Bewerbungen von Ukrainern, die ihr Studium weiterführen wollen.
2022-04-03 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Meist in Präsenz: Unis bereiten sich auf Sommersemester vor

Auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz zieht im Sommersemester 2022 wieder mehr Leben ein. Mehr als 60 Prozent aller Lehrveranstaltungen finden in Hybridpräsenz oder Präsenz statt
2022-03-09 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Forscherin: Bei Kriegsflüchtlingen "Skala nach oben offen"

Deutschland muss sich nach Einschätzung der Fluchtforscherin Birgit Glorius auf eine sehr hohe Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einstellen. «Meine persönliche Prognose ist, dass die Ankünfte in diesem Jahr die Zahlen von 2015 auf jeden Fall übersteigen werden», erklärte die Professorin der TU Chemnitz am Mittwoch.
2021-07-29 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Staffbase aus Sachsen | Das nächste deutsche Einhorn

Das Start-up Staffbase, eine Ausgründung der TU Chemnitz, will die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Chefs revolutionieren.
2019-11-17 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wort, Satz und Sieg

Prof. Dr. Alexander Gallus, Inhaber der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte, widmet sich in seinem Gastbeitrag der Frage, wie politische Ideengeschichte eigentlich zu betreiben sei und welchen Einfluss dabei die sog. Cambridge School besitzt.
2019-09-05 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Studieren mit Pate

Buddy-Programme sollen ausländischen Studenten den Start an deutschen Hochschulen erleichtern. Heiß begehrt sind die Buddys auch an der TU Chemnitz. Erst vor kurzem wurde das Patenprogramm der TU Chemnitz zum besten Betreuungsprogramm der Welt gekürt.
2019-05-15 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Interview zur Mathe-Olympiade

Der Organisator der Bundesrunde Mathematikolympiade, Dr. Norman Bitterlich im Interview über die besten Mathe-Schüler Deutschlands, den Wettkampf unter den Bundesländern und die Kritik am Mathe-Abitur.
2018-09-08 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wir sind Chemnitz

Die Technische Universität Chemnitz wirbt mit der internationalen Herkunft ihrer Studenten. Nach den aktuellen Vorfällen in der Stadt ist dort allerdings manches anders. Ein Ortsbesuch.
2018-07-27 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

How do you do, Hausmeister?

Die deutschen Hochschulen werden immer internationaler. Erstaunlich, welchen Aufwand sie treiben, um ihre Mitarbeiter auf ausländische Studenten vorzubereiten. Auch an der TU Chemnitz werden Weiterbildungsangebote entwicket. Englischkurse für nicht-wissenschaftliche Hochschulmitarbeiter gibt es in Chemnitz schon seit 2009.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …