Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

20 Suchergebnisse

2019-08-26 | news4teacher.de

Software soll Plagiatsversuche aufdecken – Konkrete Zahlen fehlen

Betrugsversuche bei wissenschaftlichen Arbeiten werden von Hochschulen und Universitäten sehr ernst genommen. Durch gute Betreuung soll der Schummelei vorgebeugt werden.
2019-06-30 | news4teacher.de

“Fridays for Future” – Vorbote einer neuen Politik? Forscher befragen Schüler in 13 Ländern

Der Vorwurf heutige Jugendliche seien politisch desinteressiert, ist mit der „Fridays for Future“-Bewegung passé. Doch wie flüchtig ist der „Greta-Effekt“ und wie wird sich der Jugendprotest auf das politische System als Ganzes auswirken? Ein internationales Wissenschaftlernetzwerk, zu dem die TU Chemnitz gehört, hat mehr als 10.000 Jugendliche befragt.
2018-10-04 | news4teacher.de

Weltlehrertag: GEW und VBE fordern gemeinsam: Missstände beseitigen! Lehrermangel bekämpfen! Wertschätzung erhöhen!

Der Sächsische Lehrerverband (SLV) nimmt den Lehrermangel im Freistaat in den Blick und fordert eine stärkere Regionalisierung der Lehrerausbildung. Konkret: Stärkung der TU Chemnitz und Etablierung von Außenstellen der Universitäten.
2018-10-01 | news4teacher.de

Anspruchsarme Kleine-Kinder-Pädagogik? Von wegen – Welche Kompetenzen in Grundschule und Kita besonders gefordert sind

In den Kitas und Grundschulen werden die Grundlagen gelegt, ohne die Bildung nicht gelingen kann. Worauf kommt es hier besonders an? Zwei Experten, Prof. Dr. Bernd Dühlmeyer und Dr. Janine Brade vom Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz, haben die entscheidenden Punkte aufgelistet. Der Beitrag ist Teil eines Artikels mit dem Titel „Meine neuen Erstklässler!“ aus der Zeitschrift „Grundschule“, der sich mit dem Übergang von der Kita zur Grundschule beschäftigt.
2018-06-04 | news4teacher.de

Studieren auf Diplom – altes Markenzeichen in neuem Glanz

Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge – und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: die vermeintliche Stärke der Marke «Diplom».
2017-11-30 | news4teacher.de

Methodenvielfalt im Unterricht? Bildungsforscher rät: Lieber einen Gang zurückschalten

Es ist Zeit, sich von der oft beschworenen Methodenvielfalt zu verabschieden und zu einer didaktisch begründeten Methodenvariation zurückzukehren – meint unser Autor, Prof. Dr. Bernd Dühlmeier. Er ist Inhaber des Lehrstuhls Schulpädagogik der Primarstufe am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz.
2016-11-24 | news4teacher.de

Streit um Fach Psychologie: Uni will keine Studienplätze abbauen – trotz Anweisung aus Ministerium

Die geplante Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie an der TU Chemnitz sorgt für Unmut. Unter neuer Führung will das Rektorat dieses Problem beseitigen – und erneuert seine Kritik.

2016-05-03 | news4teacher.de

Einstieg Hannover: 100 Unternehmen und Hochschulen präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote

Am 3. und 4. Juni 2016 feiert die "Einstieg Hannover" Premiere: Die neue Studien- und Berufswahlmesse erwartet 8.000 Schüler, Eltern und Lehrer, die sich bei rund 100 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem In- und Ausland über Studiengänge, Ausbildungsberufe, Auslandsaufenthalte und Bewerbungsverfahren informieren können. Die TU Chemnitz ist auch vor Ort.

2016-05-03 | news4teacher.de

TU Chemnitz feiert ihr 180-jähriges Bestehen – mit einem Bekenntnis zur Weltoffenheit

Die Hochschulen leben vor, was in manchen Bereichen der Gesellschaft noch wenig verbreitet ist – Internationalität und Weltoffenheit. Die TU Chemnitz ist in Sachsen ein gutes Beispiel dafür.
2015-03-23 | news4teacher.de

Karrieremesse will Schülern bei Berufswahl helfen

Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ öffnet am 28. März 2015 von 10 bis 16 Uhr zum dritten Mal in Leipzig ihre Türen. Die TU Chemnitz präsentiert dort ihr Studienangebot.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …