Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

56 Suchergebnisse

2016-03-09 | pressebox

CeBIT 2016: Performance-Schub für Siebel-CRM durch Künstliche Intelligenz von DIMENSIO

Die dimensio informatics GmbH, ein Unternehmen der micData AG, präsentiert auf der CeBIT seine einzigartige Datenbankindexierungs-Lösung DIMENSIO, die extreme Performance-Sprünge bei Siebel-Anwendungen möglich macht. Das Unternehmen dimensio informatics GmbH mit Sitz in Chemnitz wurde im Jahr 2010 als Spin-off der Technischen Universität Chemnitz gegründet.

2016-02-25 | pressebox

Orientierungshilfe für die Studienwahl

Informationen zu Studienmöglichkeiten und Berufseinstieg bieten am 27. und 28. Februar 2016 die "azubi- & studientage" in der Halle 1 der Messe Chemnitz. Auch die Technische Universität Chemnitz ist auf dem Messegelände präsent.

2016-02-09 | pressebox

Schulterschluss für die Mobilität von morgen

IAV Automotive Engineering und die TU Chemnitz stärken ihre Kooperation. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Kreisverband Chemnitz, wurde am 5. Februar 2016 ein entsprechender Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit unterzeichnet.

2016-02-05 | pressebox

Zusammenarbeit für Schienenfahrzeuge der kommenden Generation

TU Chemnitz und Voith Engineering Services intensivieren ihre Forschungskooperation.
2016-02-04 | pressebox

Robin Frigge ist der beste Nachwuchs-Chemiker

Am 4. Februar 2016 fand bereits zum 38. Mal an der TU Chemnitz der Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt - Die Sieger stehen fest.
2016-01-21 | pressebox

Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten?

Dr. Günther Klein-Sommer erklärt am 4. Februar 2016 an der TU Chemnitz die Chemie der Pyrotechnik und zündet anschließend ein Feuerwerk auf dem Schillerplatz
2016-01-19 | pressebox

PEGIDA und den neuen Populismus untersuchen

Die Professur Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz lädt am 28. Januar 2016 zu einer Podiumsdiskussion um die Frage ein, wie PEGIDA und andere populistische Gruppen wissenschaftlich untersucht werden können.

2016-01-12 | pressebox

Die "Schwingungskiller" im Eiskanal

Forscher der TU Chemnitz und Sportakteure aus Thüringen wollen Rennrodelschlitten optimieren - Rodelsportler sollen davon bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen profitieren
2015-12-15 | pressebox

Erneut gute Noten für das Studium in Chemnitz

Studienqualitätsmonitor 2015: Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen an der Technischen Universität Chemnitz
2015-12-01 | pressebox

SPARTACUS Facility Management®: „Usability geprüft 2015“

Die Komplexität der Software-Produkte nimmt stetig zu, dennoch müssen sie für die Anwender leicht verständlich, schnell erlernbar und intuitiv bedienbar bleiben. Das Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand (KUM) der TU Chemnitz setzt sich mit dieser Zielstellung auseinander.

Aktuelle Beiträge

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …