Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

71 Suchergebnisse

2018-08-10 | BILD

Ullrichs Zigaretten-Wahnsinn

Suchtforscher Prof. Dr. Stephan Mühlig, der die Raucherambulanz an der Technischen Universität Chemnitz leitet, äußert sich zum Rauchverhalten des ehemaligen Radprofis Jan Ullrich.
2018-03-21 | BILD

TU-Professor bringt Sperma in Fahrt

TU-Professor Oliver Schmidt erhielt jetzt den Leibniz-Preis – für das unvorstellbar kleine Ergebnis seiner Arbeit, das aber für großes Aufsehen sorgt.
2018-01-26 | BILD

Erzgebirgsbahn bald ohne Lokführer?

TU Chemnitz und Stadt Annaberg arbeiten am autonomen Zugverkehr.
2017-12-08 | BILD

Hier fährt Chemnitz in die Zukunft

An diesem Wochenende stehen große Veränderungen im Chemnitzer Nahverkehr an. Es gibt einen Fahrplanwechsel, am Sonntag geht die neue Ringbuslinie in Betrieb. Und heute wird die Straßenbahn am TU-Campus eröffnet.
2017-11-23 | BILD

So viel Schotter bringt der Sachsenring

Eine Studie der Technischen Universität Chemnitz zeigt: Der Motorrad Grand Prix bringt eine Menge Geld. Dabei stehen die Zahlen etwas im Gegensatz zur allgemeinen Stimmung.
2017-11-23 | BILD

TU-Tüftler holt China-Millionen nach Chemnitz

TU-Chemnitz-Professor Thomas von Unwerth gewann mit der Chinesischen DW-Group einen Investor für ein neues Forschungszentrum in Chemnitz.
2017-10-18 | BILD

Schon ein Viertel aller Studenten stammt aus dem Ausland

Unsere Uni ist so international wie nie: Nirgendwo in Sachsen ist der Anteil ausländischer Studenten höher!
2017-07-04 | BILD

Sachse schwimmt von der Grenze nach Hamburg

Joseph Heß, Mitarbeiter der TU Chemnitz, will gerade mal in zehn Tagen von der deutsch-tschechischen Grenze nach Hamburg schwimmen!
2017-05-16 | BILD

Gerd Strohmeier als Rektor der TU Chemnitz eingeführt

Gerd Strohmeier ist offiziell in das Amt des Rektors der Technischen Universität (TU) Chemnitz eingeführt worden. Bei einem akademischen Festakt in der St. Petrikirche wurde dem Politikwissenschaftler am Montag die Amtskette durch den Vorsitzenden des Hochschulrates und ehemaligen Oberbürgermeister Peter Seifert übergeben.

2017-04-25 | BILD

Dieses Ding bringt Chemnitz Weltruhm!

Erstmals überhaupt ist es einem Forscherteam gelungen, ein sicherheitsrelevantes Bauteil für einen 276 Tonnen schweren Airbus A380 im 3D-Druckverfahren herzustellen! Der Hochdruckventilblock der TU Chemnitz aus dem 3D-Drucker. Er passt in einen Schuhkarton, wiegt knapp ein Kilo und ist künftig ein wichtiges Bauteil des Riesen-Airbusses.

Aktuelle Beiträge

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …