Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

78 Suchergebnisse

2023-08-31 | Antenne Thüringen

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-31 | Freie Presse

Schon mal eine 6.000-Euro-Osmoseanlage verloren?

Es ist der kurioseste Fund der vergangenen Jahre: Eine mobile Osmoseanlage im Wert von 6.000 Euro landete im Winter 2020 im städtischen Fundbüro Am Wall. Das städtische ist eines von vier größeren Fundbüros in der Stadt. Die Deutsche Bahn pflegt eine bundesweite Datenbank mit allem, was in ihren Zügen und Bahnhöfen verloren geht. Auch die Chemnitzer Citybahn sammelt fleißig Fundsachen. An der TU Chemnitz werden häufig Studierendenausweise, Trinkflaschen, Bücher oder Ordner gefunden.
2023-08-31 | Volksstimme

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-31 | Merkur.de

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-31 | n-tv.de

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-31 | welt.de

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-31 | faz.net

Virtueller Rundgang durch einstiges Kloster geplant

Das mittelalterliche Kloster Mildenfurth bei Wünschendorf (Landkreis Greiz) soll mittels 3D-Brillen virtuell erlebbar werden. Voraussichtlich bis zum Herbst 2024 soll dafür ein aufwendiges digitales Modell des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters entstehen. Am Projekt beteiligt ist unter anderem die TU Chemnitz.
2023-08-30 | idnewszone.com

EVE Energy Announces to Bring Its Flagship Power Cell Solutions to IAA Mobility 2023, Marking Its 5th Anniversary of the First International Cell Order

EVE Energy, a leading global lithium-ion battery manufacturer in its fifth year of its first international power battery order, will make its IAA Mobility debut in September. Lexy Liu, the GM of International OEM Department at EVE Energy, recently marked the occasion by sharing insights into the company's performance. Liu was doing her master's degree at Chemnitz University of Technology.
2023-08-30 | Linking Malaysia

EVE Energy Announces to Bring Its Flagship Power Cell Solutions to IAA Mobility 2023, Marking Its 5th Anniversary of the First International Cell Order

EVE Energy, a leading global lithium-ion battery manufacturer in its fifth year of its first international power battery order, will make its IAA Mobility debut in September. Lexy Liu, the GM of International OEM Department at EVE Energy, recently marked the occasion by sharing insights into the company's performance. Liu was doing her master's degree at Chemnitz University of Technology.
2023-08-30 | seatickers.com

EVE Energy Announces to Bring Its Flagship Power Cell Solutions to IAA Mobility 2023, Marking Its 5th Anniversary of the First International Cell Order

EVE Energy, a leading global lithium-ion battery manufacturer in its fifth year of its first international power battery order, will make its IAA Mobility debut in September. Lexy Liu, the GM of International OEM Department at EVE Energy, recently marked the occasion by sharing insights into the company's performance. Liu was doing her master's degree at Chemnitz University of Technology.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …