Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

120 Suchergebnisse

2022-08-31 | Blick

Kulturhauptstadt als Bühne für radikale Rechte?

Im August und September 2018 kommt es in Chemnitz aufgrund der Tötung von Daniel H. durch einen Asylbewerber zu Aufmärschen Rechtsradikaler und Populisten. "Die Ereignisse vom August 2018 in Chemnitz weisen in ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung weit über sich hinaus und bieten Einblicke in eine sogenannte Risikodemokratie", sagt Henning Laux, Inhaber der Professur für Soziologische Theorien an der TU Chemnitz.
2022-08-30 | Alphagalileo

How an Apolitical Citizenry Cedes Space to Reactionary Forces

Die Ausschreitungen von 2018 in Chemnitz erregten bundesweit Aufmerksamkeit. "Die Ereignisse vom August 2018 in Chemnitz weisen in ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung weit über sich hinaus und bieten Einblicke in eine sogenannte Risikodemokratie", sagte Prof. Dr. Henning Laux, Leiter der Professur für Soziologische Theorie an der TU Chemnitz.
2022-08-29 | textile network

17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung in neuem Format

Der Branchentreff am 28. und 29. September 2022 in Chemnitz steht unter dem Motto „Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft“ und richtet sich als Kommunikationsplattform an Partner aus Wissenschaft und Industrie. Experten aus der Forschung, dem Maschinenbau, der Textilindustrie und der Leichtbaubranche informieren über aktuellen Entwicklungen und Erkenntnisse aus mehreren Themenschwerpunkten.
2022-08-29 | bayreuth.de

Lauf-KulTour macht Station im Rathaus

Der Chemnitzer Verein „Lauf-KulTour“ startet am Samstag seinen Benefiz-Marathon. Die erste Tagesetappe führt heute ab 10 Uhr vom Campusplatz der TU Chemnitz nach Karlsbad.
2022-08-29 | metaalmagazine.nl

Prototype humanoïde robot toont visie van igus

In der Forschung und Entwicklung der humanoiden Robotik wurden stetige Fortschritte erzielt. Zum Beipsiel entwickelt ein Forschungsteam der TU Chemnitz eine berührungsempfindliche elektronische Haut, die humanoide Roboter noch menschenähnlicher machen könnte (Übersetzung des Google Translator auf Basis des niederländischen Original-Artikels).
2022-08-28 | enews.com

German intelligence says violent protests over energy prices unlikely

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. Er verwies darauf, dass die rechtsextremen Freien Sachsen und die Identitäre Bewegung in sozialen Netzwerken die Stimmung anheizten.
2022-08-28 | daijiworld.com

German intelligence says violent protests over energy prices unlikely

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. Er verwies darauf, dass die rechtsextremen Freien Sachsen und die Identitäre Bewegung in sozialen Netzwerken die Stimmung anheizten.
2022-08-28 | Nordkurier

Verfassungsschutz sieht keine Anzeichen für Massenkrawalle

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. Er verwies darauf, dass die rechtsextremen Freien Sachsen und die Identitäre Bewegung in sozialen Netzwerken die Stimmung anheizten.
2022-08-28 | br24

Verfassungsschutz sieht keine Anzeichen für Massenkrawalle

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. Er verwies darauf, dass die rechtsextremen Freien Sachsen und die Identitäre Bewegung in sozialen Netzwerken die Stimmung anheizten.
2022-08-28 | Berchtesgadener Anzeiger

Verfassungsschutz sieht keine Anzeichen für Massenkrawalle

Angesichts der drohenden Energiekrise und hoher Inflation erwartet der Chemnitzer Sozialforscher Piotr Kocyba für den Herbst eine neue, heftige Protestwelle. Er verwies darauf, dass die rechtsextremen Freien Sachsen und die Identitäre Bewegung in sozialen Netzwerken die Stimmung anheizten.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …