TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Eine Zeitreise zu den Chemnitzer WurzelnKolloquium „Ein Kloster zwischen König, Stadt und Markgraf. Die Benediktiner in Chemnitz im reichspolitischen und regionalen Kontext“ findet am 21. und 22. April 2017 im Schloßbergmuseum statt
-
Veranstaltungen
"Wissen-schaf(f)t-Praxis / Gesellschaft SUCHT Psychotherapie"10. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie 35. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie auf dem Campus
-
Veranstaltungen
Automobilproduktion im Herzen von DresdenDas Mentoring-Projekt „Girls´ Tandem“ bot MINT-interessierten Schülerinnen und MINT-Studentinnen der TU Chemnitz Einblicke in die Fertigung des neuen VW E-Golf in der Gläsernen Manufaktur Dresden
-
Veranstaltungen
Ein Fest in Talar und BarettAm 20. Mai 2017 findet die nächste Graduiertenfeier im Rahmen des „Tages der Universität“ statt – die Anmeldung ist bis 5. Mai möglich
-
Veranstaltungen
Luther & Marx in ChemnitzTU Chemnitz unterstützt mit eigenen Beiträgen Chemnitzer Programm zum Reformationsjubiläum 2017 – 5. April bis 17. Juni
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Partizipation in GenossenschaftenFakultät für Wirtschaftswissenschaften präsentiert am 28. April 2017 auf einem Symposium die Ergebnisse einer aktuellen Fallstudie – Um eine Anmeldung bis zum 15. April wird gebeten
-
Veranstaltungen
Premiere für den „Tag der Universität“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Graduiertenfeier bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 20. Mai 2017 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Veranstaltungen
3. Internationales GKT-SymposiumProfessur Fördertechnik lädt vom 11. bis 12. April 2017 ins Pentagon³ in Chemnitz ein
-
Veranstaltungen
Gründergeist weckenStartup Weekend Chemnitz: „Maker Edition“ vom 21. bis 23. April 2017 für gründungsinteressierte Studierende – Karten zu verlosen
-
Veranstaltungen
Inspirationen für das Bauwesen der ZukunftChemnitzer LeichtBAU-Forum steht am 5. April 2017 unter dem Motto „leicht – innovativ – nachhaltig“
-
Veranstaltungen
Geballte Expertise rund um Fügetechnik, Werkstoffe und Oberflächen200 Tagungsgäste wurden beim 19. Werkstofftechnisches Kolloquium der TU Chemnitz begrüßt - Die Jubiläumsveranstaltung findet am 14. und 15. März 2018 statt
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Partizipation in GenossenschaftenFakultät für Wirtschaftswissenschaften lädt am 28. April 2017 zum Symposium ins „Alte Heizhaus“ ein – Um eine Anmeldung bis zum 15. April wird gebeten
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Expertise für Industrie 4.0 gefragt Vertreter der TU Chemnitz bei G20-Konferenz zur Digitalisierung der Produktion in Berlin
-
Veranstaltungen
Fachübergreifender Austausch für Frauen in der ForschungInterdisziplinäres Symposium „ISINA“ bringt Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen an TU Chemnitz zusammen
-
Veranstaltungen
Vom Ökomobil bis zu Fahrerassistenz-SystemenTU Chemnitz stellt vom 17. bis 19. März 2017 beim Autosalon Chemnitz spannende Projekte und Forschungsergebnisse rund ums Auto vor
-
Veranstaltungen
„Maker Faire“ feiert in Chemnitz Premiere Bei der Erfinder- und Tüftlermesse in der Stadthalle Chemnitz sind vom 22. bis 23. April 2017 auch Studierende und Mitarbeitende der TU eingeladen, Projekte und Mitmach-Angebote vorzustellen
-
Veranstaltungen
Praxisworkshop zu Datenerhebung unter rechten DemonstrantenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Akteurinnen und Akteure aus der politischen Bildung diskutierten gemeinsam Schwierigkeiten und Grenzen bei der Erforschung rechter Bewegungen
-
Veranstaltungen
Von der Rennstrecke der Berufe bis zum Schnuppern an der UniTU Chemnitz stellt am 11. März 2017 ihre Ausbildungsberufe bei der Berufsorientierungsmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“ und am 14. März im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ vor
-
Veranstaltungen
Sind Maschinen „wetterfühlig“?Chemnitzer Wissenschaftler untersuchen den Einfluss von Wärme auf die Bearbeitungsgenauigkeit von Maschinen, um höchsten Qualitätsanforderungen in der Fertigung zu genügen
-
Veranstaltungen
„Parlamentarischer Abend“ begeisterte die GästeGelungene Premiere: 18 Abgeordnete des Sächsischen Landtages folgten am 27. Februar 2017 der Einladung der TU Chemnitz – Intensiver Dialog mit der Universität