TUCaktuell: Informatik
-
Studium
Jetzt wird auch auf Papier geTUscheltNeue Broschüre vereint besonders relevante Blogbeiträge der „Campus TUschler“ im Taschenbuchformat
-
Campus
Kreative Köpfe gesucht!Vom Ideenwettbewerb zur eigenen Firma: Chemnitzer Start-up für interaktive Hörspiele sucht Interessierte und Mitgründer, um ein EXIST-Gründerstipendium zu beantragen
-
Ehrungen
Eleonore Dießner- und Marie Pleißner-Preis 2019 verliehenTU Chemnitz zeichnete Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Forschung
App erkennt Vogelstimmen - UPDATE: Video verfügbar Forscher der TU Chemnitz entwickelten KI-gestützte App zur Vogelstimmen-Erkennung
-
Forschung
TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem BrühlProfessur Medieninformatik lädt am 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Projektpräsentation ein
-
Veranstaltungen
Die richtige Vorsorge für den Ernstfall Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 3. Juli 2019 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Campus
Wie wird Nachhaltigkeit in der Universität gelebt?Auftakt-Workshop identifizierte wichtige Themen und Akteure rund um den ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voranTU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Campus
Stimmungsvoller Abend in besonderer AtmosphäreRund 1.000 Gäste erlebten einen mitreißenden Abend im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Veranstaltungen
Ein emotionales Fest in Talar und BarettRund 350 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 weitere Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Internationales
Erneuter Rekord beim Einwerben von DAAD-MittelnTU Chemnitz generiert mehr als 1,65 Millionen Euro Drittmittelförderung aus DAAD-Programmen für internationale Mobilität und Projekte
-
Forschung
Kreativer Blick auf Leichtbau Wissenschaft, Technik und Kunst im Dialog: Exzellenzcluster MERGE sucht künstlerische Beiträge rund um das Thema Leichtbau zur 4th IMTC vom 18. bis 19. September 2019
-
Campus
"TU Ferienspaß" in der ersten und zweiten SommerferienwocheFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 8. bis 19. Juli 2019 zum sommerlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Campus
Engagieren für bunteres Campus-LebenInitiativenfest am 12. Juni 2019 auf dem Campusplatz der TU Chemnitz - Konzert-Tickets zu gewinnen
-
Campus
Neue Folge TUCtalk ist onlineDer TU-Datenschutzbeauftragte Gernot Kirchner spricht unter anderem über die Relevanz und Herausforderungen des Datenschutzes
-
Veranstaltungen
Wenn Sport, Gesundheit und Kultur auf dem Stundenplan stehen TUCtogether: Campus- und Sportfest, Tag der Gesundheit und Internationales Kulturfest zogen mehr als 1.000 Gäste an
-
Veranstaltungen
Spaßwettkämpfe, Gesundheit und ganz viel FarbeTU Chemnitz lädt am 6. Juni 2019 erstmals zum Mega-Event „TUCtogether“ ein
-
Wirtschaft
2. TUClab-Wettbewerb gestartet: Bis zu 450.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und GründerSächsische Start-ups und potenzielle Unternehmensgründungen können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. Juli 2019 um Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben
-
Veranstaltungen
Psychisch fit durchs StudiumBesonderes Angebot für Studierende im Rahmen des 2. Tages der Gesundheit am 6. Juni 2019 an der TU Chemnitz
-
Alumni
Erst Kulturschock, dann zweite HeimatVipul Swamy Ballupet aus Indien schloss 2017 sein Studium an der TU Chemnitz ab, heute baut er im Familienbetrieb der fünften Generation Kaffee an und betreibt ein Ingenieurbüro in Chemnitz