TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Auszeichnung für junge WissenschaftlerAbsolventen der TU Chemnitz belegten die ersten beiden Plätze beim "Sächsischen Preis für Umformtechnik"
-
Ehrungen
Grenzübergreifende Zusammenarbeit ausgezeichnetDas "Sächsisch-Tschechische Hochschulkolleg" der TU Chemnitz erhielt eine Ehrung im Rahmen des "Cross Border Award 2008"
-
Ehrungen
Chemische Reaktionen brachten "MyBeck 2" auf Platz 2Vier Chemiestudenten der TU Chemnitz waren beim ChemCar-Wettbewerb 2008 in Karlsruhe erfolgreich
-
Ehrungen
Universitätspreise sollen Studienanfänger anspornenAuszeichnung hervorragender Studienabschlussarbeiten erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier - DAAD-Preis 2008 erhielt Larisa Zaytseva aus Russland
-
Ehrungen
Virtuelle Lupe für reale KonstruktionenWissenschaftler des Virtual Reality Centers Production Engineering der TU Chemnitz gewinnen einen 1. Preis des "ICIDO Virtual Reality Excellence Award"
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für japanischen MikrosystemtechnikerFakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz ehrt am 6. Oktober 2008 Prof. Dr. Masayoshi Esashi von der Tohoku University Sendai
-
Ehrungen
Bundesverdienstkreuz für Chemnitzer WissenschaftlerProf. Dr. Hilmar Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Sächsischen Textilforschungsinstituts an der TU Chemnitz, wurde für sein außerordentliches Engagement auf dem Gebiet der Textilforschung ausgezeichnet
-
Ehrungen
Kreativer Ingenieur, rastloser Unternehmer, weitsichtiger StrategeHochrangige Redner würdigten beim Akademischen Festakt der TU Chemnitz Prof. Dr. Hans J. Naumann, dem am 13. Mai 2008 die Ehrenprofessorwürde durch den Ministerpräsidenten Sachsens verliehen wurde
-
Ehrungen
Auszeichnung für grenzübergreifendes EngagementDie Initiative Südwestsachsen e.V. vergibt Ehrenpreis an das "Sächsisch-Tschechische Hochschulkolleg" der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Erster Lehrpreis für Chemie vergebenChemiestudenten attestieren Dr. Steffen Hemeltjen von der Professur Physikalische Chemie eine hervorragende Hochschullehre
-
Ehrungen
Mit Datenmodellen Entscheidungen unterstützenTU-Absolvent Christian Kurze wurde für seine Diplomarbeit mit dem TDWI Preis 2008 ausgezeichnet
-
Ehrungen
Mit Engagement und Leidenschaft zur SpitzeProf. Dr. Olfa Kanoun (Professur für Mess- und Sensortechnik) engagiert sich seit 2004 als Vorsitzende des IM-Chapters für die Belange der Messtechnik in Deutschland - Dafür wurde sie von der weltgrößten Organisation der Elektrotechnik ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ehrung für erfolgreichen UnternehmerMinisterpräsident Georg Milbradt verlieh Titel "Professor ehrenhalber" an Dr. Hans J. Naumann und würdigt dessen Verdienste um Wissenschaft und Wirtschaft im Freistaat Sachsen
-
Ehrungen
SENSOR Innovationspreis 2008 geht nach SachsenNeuer Infrarot-Detektor ermöglicht hochpräzise Analysen von Gasen in transportablen Messgeräten
-
Ehrungen
TU-Kanzler Eberhard Alles erhielt in Bangkok internationale EhrungAnlässlich der Verleihung des "His Majesty the King Award 2007" der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok (KMUTNB) reiste eine Delegation der TU Chemnitz unter Leitung des Kanzlers Eberhard Alles nach Thailand
-
Ehrungen
Marketing, Kommunikation und Medien im Kontext der InternationalisierungWolfgang-Kenntemich-Stipendium für Studierende aus Mittel-/Osteuropa (MOE) erhielt die ungarische Studentin Melani Barlai - MDR-Chefredakteur fordert Qualitätsstandards für die sich verändernde Medienlandschaft
-
Ehrungen
3.000 Euro für hervorragende DissertationenCommerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Für den Maschinenbau begeisternDie TRUMPF Sachsen GmbH hat zum ersten Mal Stipendien an Maschinenbaustudenten der TU Chemnitz vergeben
-
Ehrungen
Weitere "Seniorendiplome" übergebenZahlen, die begeistern: Von den derzeit eingeschriebenen 870 Teilnehmern des Seniorenkollegs haben 30 alle 29 Semester dieses Kollegs besucht
-
Ehrungen
Alfred-Kerr-Preis für beeindruckenden EigensinnDen wichtigsten Preis der Literaturkritik in Deutschland erhält Dr. Burkhard Müller, seit 15 Jahren Latein-Dozent an der TU Chemnitz, am 13. März 2008 während der Leipziger Buchmesse