Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Christian Kurze (2.v.l.) erhielt den Preis während der TDWI-Jahrestagung in München. Foto: privat

TUCaktuell Ehrungen

Mit Datenmodellen Entscheidungen unterstützen

TU-Absolvent Christian Kurze wurde für seine Diplomarbeit mit dem TDWI Preis 2008 ausgezeichnet

Herausragende Diplom- und Masterarbeiten auf den Gebieten Data Warehousing und Business Intelligence sind Anfang Juni vom The Data Warehousing Institute (TDWI) Germany e.V., von der Universität Duisburg-Essen und der Steria Mummert Consulting AG mit dem TDWI Preis 2008 ausgezeichnet worden. Den ersten Platz, der mit 2.000 Euro dotiert ist, erreichte Christian Kurze für seine Diplomarbeit, mit der er sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU Chemnitz erfolgreich beendete.

Führungskräfte stehen immer häufiger vor hochkomplexen Entscheidungssituationen. Sie müssen zum Beispiel Trends identifizieren, wie sich Produktverkäufe in verschiedenen Märkten über mehrere Zeitperioden hinweg entwickeln, und daraus unternehmenskritische Strategien für Forschung, Vertrieb und Produktion ableiten. Christian Kurze, der inzwischen Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Systementwicklung/Anwendungssysteme ist, hat in seiner Arbeit gezeigt, wie sich Datenmodelle beschreiben lassen, die diese Entscheidungen unterstützen, und wie sich diese in konkrete Datenbanksysteme überführen lassen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung des TDWI statt. Die eingereichten Arbeiten wurden vom Fachbeirat der Zeitschrift BI-Spektrum begutachtet und bewertet.

Katharina Thehos
05.06.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …