TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Faser-Kunststoff-Verbunde im Fokus internationaler LehreVertreter der TU Chemnitz hielten Vorlesung an der Sirindhorn International Thai-German Graduate School of Engineering der King Mongkut´s University of Technology North Bangkok
-
Internationales
"Ein Erlebnis, das mich den Rest meines Lebens begleiten wird"Kenianischer Masterstudent besucht Chemnitz für erfolgreichen wissenschaftlichen Austausch - Forschungsergebnisse auf Konferenz präsentiert
-
Internationales
Bibliotheksnetzwerk fördert grenzüberschreitend Lehre und ForschungTschechische Studenten besuchten Chemnitz zum ersten sächsisch-tschechischen Bibliothekstag
-
Internationales
Terminologien für den internationalen WissenschaftstransferAnfang April nahm Prof. Dr. Winfried Thielmann vom Institut für Germanistik der TU Chemnitz an einem Atelier zur italienischen Terminologieentwicklung für die Funktionale Pragmatik teil
-
Internationales
"Stereotype - auf keinen Fall!"Vertreter der Professur für Kultur- und Länderstudien reisten zu einem Seminar in Almaty/Kasachstan, bei dem die gegenseitige Wahrnehmung zwischen Kasachstan, Polen und Deutschland untersucht wurde
-
Internationales
Trinationaler Workshop mit Chemnitzer BeteiligungJunge Wissenschaftler aus Polen, Tschechien und Deutschland diskutierten in Warschau Fragen des Verhältnisses zwischen EU-Recht und nationalem Recht
-
Internationales
Nachhaltige Partnerschaft trägt FrüchteIm Rahmen der Transformationspartnerschaft zwischen der TU Chemnitz und der École Nationale d`ingénieurs de Sfax in Tunesien promovieren vier Forscher an der Professur für Mess- und Sensortechnik
-
Internationales
Mit Hilfe neuer Medien zu mehr Demokratie?Prof. Babatunde Opeibi aus Nigeria forscht als Alexander-von-Humboldt-Stipendiat an der Professur Englische Sprachwissenschaften über die Rolle neuer Medien in der Politik
-
Internationales
Wichtige Einsteiger-Tipps auf dem SmartphoneSpezielle App hilft künftig Studierenden aus dem Ausland, sich an der TU und in Chemnitz schneller zurechtzufinden - Download ist über www.study-in-chemnitz.com/app möglich
-
Internationales
Studierende lernen in Straßburg und Luxemburg Europa-Praxis kennenEuropa hautnah: Bei einer Exkursion der Jean-Monnet-Professur für Europäische Integration konnten sich Studierende der TU Chemnitz ein Bild von der Arbeit in europäischen Institutionen machen
-
Internationales
Europäische Karriereexperten zu Gast in ChemnitzZur Transnational Career Service Conference kamen 60 Hochschulvertreter aus neun europäischen Ländern an die TU
-
Internationales
Expertise der TU Chemnitz ist in Mali gefragtGäste aus der Partnerstadt Timbuktu besuchten Chemnitz - Generalsekretär des Ahmed-Baba-Instituts informierte sich bei Vertretern der TU über die Digitalisierung wertvoller Schriften
-
Internationales
Deutsch-indische Konferenz in Manipal mit einem Hauch von SüdseeWissenschaftler der Print- und Medientechnik, Sportgerätetechnik, Mikrotechnologie sowie Bewegungswissenschaft stellten ihre Forschung in Indien vor
-
Internationales
Als Wissenschaftler um die WeltDr. Stefan Takacs forscht im Rahmen des Erwin-Schrödinger-Stipendiums für ein Jahr an der Professur für Numerische Mathematik (Partielle Differentialgleichungen)
-
Internationales
Einfühlsames Sprachtalent ist neue AusländerbeauftragteBegeistert vom deutschen Bildungssystem: Andreea-Beatrice Rusu ist seit Februar 2014 zusätzliche Ansprechpartnerin für internationale Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler an der TU Chemnitz
-
Internationales
Brückenschlag zwischen Chemnitz und ShanghaiDie Chinesin Xiaoli Chen hat ihre Dissertation an der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb abgeschlossen - weitere Kooperation zwischen der Professur und der Tongji University in Shanghai geplant
-
Internationales
Ältere bauen mit Jüngeren Brücken für EuropaEine Delegation des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz reiste zu einem Seminar nach Liberec
-
Internationales
Eine Woche als Exoten auf internationalem Parkett in PakistanZwei Chemnitzer Studierende nahmen als Delegierte in Islamabad an der größten UN-Simulation Pakistans teil
-
Internationales
Eine besondere Weihnachtsgeschichte aus NepalBücherspende auf Weltreise: Student Anar Taki und viele Helfer in und außerhalb der TU Chemnitz sorgen für den Aufbau einer Schulbibliothek an der Stone Bridge Secondary School in Dhangadhi
-
Internationales
Politikwissenschaft: Das Ausland ruft!Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich vergrößert das Angebot an Erasmus-Partnerschaften für Politikstudierende um 13 Universitäten und sechs Länder - Bewerbungsfrist: 31. Januar 2014