TUCaktuell: Chemnitz
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 4. September 2024 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenLet's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 12. August 2024 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Campus
Chemnitz bekommt im Kulturhauptstadt-Jahr eine Sammlermünze mit Uni-BezugZentrales Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz ist ein Motiv auf 20-Euro-Sammlermünze „Chemnitz –Kulturhauptstadt Europas 2025“, die vom Bundesfinanzministerium herausgegeben wird
-
Veranstaltungen
TODOWo man den Geist des Bauens spüren kannUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz ist vom 6. bis 8. November 2024 Tagungsort für das Kolloquium „Karl-Marx-Stadt. Architektur und Städtebau im internationalen Kontext“
-
Studium
Freiwillige der Kulturhauptstadt Chemnitz und Studierende trainieren Englisch in TandemsStudierende des Masterstudienganges English Studies der TU Chemnitz entwickeln und implementieren Konzept für Tandem-Sprachenlernen in Kooperation mit dem Freiwilligenprogramm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
-
Forschung
„Big C“ – nachhaltige Stadtmöbel für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ an der Professur Strukturleichtbau/Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz entwickelte gemeinsam mit Partnern aus Chemnitz ein C-förmiges Sitzmöbel aus Carbonbeton
-
Veranstaltungen
Demokratie darf sich nicht lächerlich machenPodiumsdiskussion unter dem Motto „Mit dir rede ich nicht!“ im Chemnitz Open Space suchte am 4. Juli 2024 nach Wegen hin zu einer Verbesserung der politischen Debattenkultur in unserer Gesellschaft
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz zeigte beim CSD 2024 die bunte Vielfalt der TUC-FamilieLet’s celebrate TUCgether: TU Chemnitz war am 29. Juni 2024 mit eigenem Wagen beim Christopher Street Day (CSD) in Chemnitz dabei
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz setzt Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt beim Christopher Street DayLet’s celebrate TUCgether: TU Chemnitz ist am 29. Juni 2024 mit eigenem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt die bunte Vielfalt der TUC-Familie
-
Veranstaltungen
„Mit dir rede ich nicht!“Podiumsdiskussion im Chemnitz Open Space widmet sich am 4. Juli 2024 politischer Debattenkultur in Chemnitz und Sachsen
-
Forschung
Neues MINT-Cluster für Chemnitz und Südwestsachsen wird mit einer halben Million Euro unterstütztTU Chemnitz bei der dritten Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich
-
Campus
TODOChemnitz bietet viele Chancen zum ErgreifenMehrere Szenen aus den Forschungslabors der TU Chemnitz und über herausragende Projekte bereichern neuen Werbefilm der Stadt Chemnitz
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein festes Zusammenstehen der TUC-FamilieLet´s graduate #TUCgether: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen sowie 17 Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche – Stimmungsvolle Party bei der TUCsommernacht
-
Veranstaltungen
Von der Wasserstoffbar über ferngesteuerte Roboter bis hin zum KonstruktionswettbewerbMehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 15. und 16. Juni 2024 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Schüler
Die besten Nachwuchs-Chemikerinnen und -Chemiker aus westsächsischen Gymnasien traten gegeneinander anInstitut für Chemie veranstaltete 51. Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz – Josephine Hofmann vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz belegte zum zweiten Mal Platz 1
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen beim Festival KOSMOS CHEMNITZ Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement sowie Professur Produktionssysteme und -prozesse zeigen am 8. Juni 2024, wie Konzerte in virtuelle Räume übertragen werden, damit sie von zuhause live miterlebt werden können
-
Veranstaltungen
Schwerkraft ganz leichtKinder-Uni Chemnitz lädt am 15. Juni 2024 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL
-
Veranstaltungen
„Deutsche Mathematik im Dritten Reich zwischen Rassismus und Antisemitismus“Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 18. Juni 2024 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und GESCHICHTE“ ein – Es referiert Prof. Dr. Peter Stollmann (Professur Analysis)
-
Wirtschaft
E-Auto-Produktion: Getrübter Rekord Trotz eines Rekordwertes bei der Produktion von Elektroautos im Jahr 2023 in Deutschland gibt es keinen Grund zur Freude, so die Einschätzung des Chemnitz Automotive Institutes (CATI)
-
Studium
„Sachsen-Technikum“ unterstützt Abiturientinnen bei der Studienorientierung in MINT- FächernTU Chemnitz ist Pilothochschule im Projekt „Sachsen-Technikum“ – Junge Frauen können im Wintersemester 2024/2025 ein Praktikum in Unternehmen und ein Schnupperstudium an der Universität verbinden
-
Veranstaltungen
„Sportliche“ Lesung über einen geschichtsträchtigen FlussDozent Burkhard Müller liest am 24. Juni 2024 aus seinem Buch „Die Elbe – Porträt eines Flusses“ und kommt mit dem ehemaligen TUC-Mitarbeiter und Extremschwimmer Joseph Heß ins Gespräch, der 2017 den deutschen Teil der Elbe durchschwamm