TUCaktuell: Informatik
-
Personalia
Amtsantritt des neuen RektorsProf. Dr. Arnold van Zyl tritt am 1. April 2012 sein Amt als Rektor der Technischen Universität Chemnitz an
-
Internationales
Neue Partnerschaft in TunesienKooperationsvertrag der Technischen Universität Chemnitz mit der University of Sfax unterzeichnet
-
Forschung
Energieeffiziente Spitzenforschung geht in die zweite RundeChemnitzer Spitzentechnologiecluster "Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik" (eniPROD) wird nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung bis 2014 weiter gefördert
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2012 mal ganz "kernig"Am 17. und 18. März tauschen sich bereits zum vierzehnten Mal Anwender, Laien und Experten auf dem TU-Campus über das freie Betriebssystem aus - Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops
-
Schüler
Raus aus der Schule: Studienluft auf dem Uni-Campus schnuppernSchüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erneut den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 26. bis 30. März 2012 an der TU durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Internationales
Fakultät für Informatik baut Kooperation mit Tschechien ausErasmus-Austauschprogramm mit der Czech Technical University und der Charles University in Prag soll vertraglich fixiert werden - "Research Workshops" dienen dem Austausch von Forschungsergebnissen
-
Studium
Qualität hat viele Gesichter23 Mitarbeiter engagieren sich an der TU Chemnitz im Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre
-
Wirtschaft
Einblicke in die BerufspraxisCareer Service bietet Exkursionen zu regionalen Unternehmen - Anmeldungen für Termine im Februar und März sind noch möglich
-
Campus
Wo Ideen die richtigen Flügel bekommenTU Chemnitz ist im Wettbewerb "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" erfolgreich und will hier mit überzeugender Strategie auch künftig weiter punkten
-
Forschung
Zu Besuch in Büro und Wohnung der ZukunftHaben Sie Vertrauen in das "Internet der Dinge"? Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht Teilnehmer für Versuche in der virtuellen Realität
-
Forschung
Die Maßschneiderei für TV-Stationen und VideoarchiveMedieninformatiker der TU Chemnitz präsentieren vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover neuartige Lösungen zur Distribution bis hin zur Archivierung von Videomaterial
-
Forschung
Ein OMELETTE für Web-TechnologenDer neueste Remix im Netz und auf der Learntec: Chemnitzer Forscher entwickeln Internetanwendungen und vermischen dabei moderne Web 2.0 Technologien und traditionelle Telekommunikationsdienste
-
Internationales
Von der Elektromobilität bis zur GeoinformatikBeim Tag der offenen Tür am 8. März 2012 im Gebäude der Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen (IBS) in Lauta steht der Wissenstransfer im Vordergrund
-
Kultur
Lust auf a cappella?Der Chemnitzer Universitätschor sucht neue Stimmen - geprobt wird montags von 19 bis 21 Uhr
-
Studium
Fachkräfteentwicklung in der RegionPromovierende der TU Chemnitz können am 2. Februar 2012 mit Unternehmensvertretern diskutieren
-
Schüler
Die spannende Welt des Studiums entdeckenSchüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 12. Januar 2012 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten und Berufschancen informieren und hinter die Labortüren blicken
-
Studium
Wo Lehrende zu Lernenden werdenNeues Kursprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen beinhaltet auch ein Seminar an der TU Chemnitz - Weitere Kurse können an anderen Hochschulen besucht werden
-
Campus
Get your meshDas interdisziplinäre Kompetenzzentrum "Virtual Humans" der TU Chemnitz sucht Gesichter unserer Universität - Bewerbungsschluss: 15. Februar 2012
-
Veranstaltungen
Gesucht: "Kernige" Beiträge für Chemnitzer Linux-Tage 2012Referenten und "Open Source"-Projekte können sich für Vorträge bis zum 5. Januar bewerben
-
Studium
Südafrikanische Führungsstile in der globalen WirtschaftskriseStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 31. Januar 2012 für die 6. American-African-European Summer School in Johannesburg und Durban, Südafrika, bewerben