TUCaktuell: Schüler
-
Campus
Studieren in FernostAnne Pörnig und Benjamin Kühne sind die Campus-Spezialisten der TU Chemnitz und geben ihre Erfahrungen auf der Online-Plattform schülerVZ an Studieninteressenten weiter
-
Schüler
Mathematik zum an die Wand hängenFakultät für Mathematik und Bezirkskomitee Chemnitz suchen bis zum 26. Juni 2009 erneut nach mathematischen Lernplakaten
-
Schüler
Zeitung, Zaster, ZwischenweltenKinder-Uni Chemnitz startet am 26. April 2009 ins Sommersemester
-
Schüler
Physik-Olympioniken messen ihre Leistungen in ChemnitzDer Landesausscheid der 10. Sächsischen Physikolympiade wird am 24. und 25. April 2009 in Chemnitz ausgetragen
-
Schüler
Mehr Frauen-Power in Technik- und Naturwissenschaften"Girls´Day 2009": TU beteiligt sich am 23. April 2009 am bundesweiten Zukunftstag und unterbreitet Schülerinnen 30 Veranstaltungsangebote - Vorgestellt werden Studiengänge und Ausbildungsberufe
-
Schüler
Robotino schaffte Sprung aufs TreppchenRobert Schönherr hat sich für den Landeswettbewerb von "Jugend forscht" am 3. und 4. April 2009 qualifiziert - sein Betreuer an der TU Chemnitz drückt die Daumen
-
Schüler
Warum Ballons fahren und Physiker Reinräume brauchenWissenschaft zum Anfassen: 31 Achtklässler aus Chemnitz und Waldenburg besuchen am 27. März 2009 das Schülerlabor "Wunderland Physik" und das neue Institutsgebäude
-
Schüler
Studienluft auf dem Campus schnuppernSchüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erstmals den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 30. März bis 3. April 2009 an der TU Chemnitz durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Schüler
Förderung von der Kita bis zur Uni - so geht´sKompetenzzentrum zur naturwissenschaftlich-technischen Förderung von Kindern und Jugendlichen soll in Chemnitz entstehen - Spannende Projektwoche an der Grundschule Reichenhain vom 9. bis 13. März 2009
-
Schüler
Infos rund ums Studium - gut verpacktStudienberater und Studenten der TU Chemnitz stellen bei den "azubi- & studientagen" am 6. und 7. März 2009 vor allem neue Bachelor- und Masterstudiengänge vor - "Future Truck" lädt zum Experimentieren ein
-
Ehrungen
In Chemnitz sind Studenten in Sachen BAföG am besten beratenGlückwunsch: Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau gewinnt zum dritten Mal beim Ranking "Bestes BAföG-Amt" Deutschlands
-
Schüler
Drei Jahre Wunderland: Physik hautnahDas Schülerlabor "Wunderland Physik" begeistert seit drei Jahren für die Naturwissenschaft - mehr als 3.300 Schüler nutzten bereits das Angebot der TU Chemnitz
-
Schüler
Stimmt die Stimmung und wie hoch ist die Spannung?Beim südwestsächsischen Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" stehen die TU-Betreuer ihren Schützlingen am 27. und 28. Februar 2009 zur Seite
-
Schüler
Stöckhardt lässt die Köpfe rauchenSchüler, Chemie und Spaß: 24. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz am 5. Februar 2009
-
Veranstaltungen
An der Drehscheibe für BildungshungrigeZentrale Studienberatung der TU Chemnitz stellt Studienangebot vom 23. bis 25. Januar 2009 auf der "Karriere Start" in Dresden vor
-
Schüler
"Studieren in Chemnitz. Wissen, was gut ist."Chemie, Medienkommunikation oder Wirtschaftswissenschaften? Besucher des Tags der offenen Tür fühlten sich rundum informiert
-
Schüler
"Tag der offenen Tür": Fliegende Roboter, Linux-Musik und Überraschungsei-EffekteSchülerinnen und Schüler erhalten am 8. Januar 2009 eine Orientierung zu Studienmöglichkeiten, Finanzierungsquellen und Berufschancen
-
Schüler
Frühzeitig die Weichen für ein technisches Studium stellenTU Chemnitz kooperiert mit Gymnasium und Beruflichem Schulzentrum in Glauchau und unterstützt den Schulversuch "Doppelqualifizierung - Allgemeine Hochschulreife - Technischer Assistent für Informatik"
-
Campus
"TU-Spektrum": Pack dein Studium. Am besten in Chemnitz.Das Magazin der TU Chemnitz stellt aktuelle und ehemalige Studierende der Universität vor, die in allen Bundesländern Deutschlands ihre Kisten gepackt und ihr Studium in Chemnitz begonnen haben
-
Schüler
Zur Berufsausbildung an die UniBewerbungsschluss für das nächste Ausbildungsjahr ist der 15. Dezember 2008