TUCaktuell: Forschung
-
Forschung
TODOBlack Lives Matter in Europa: Was bleibt von der Bewegung? Internationales Forschungsteam mit TU-Beteiligung hat Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Organisationsstruktur von BLM in vier europäischen Ländern untersucht – Besonders große Kundgebungen in Deutschland und Dänemark
-
Forschung
Belastungen in Kunststoffen und Bauteilen sichtbar machenForschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz entwickelt Farbstoffe, die Belastungen und deren Stärke in Kunststoffen und Bauteilen kontinuierlich durch Farbänderung anzeigen - Veröffentlichung in Nature Communications
-
Forschung
TODONeue Perspektiven für Energieeinsparung im IT-Bereich: Ferrimagnetische Schichten mit elektrischen Feldern schalten Erstmals gelingt einem internationalen Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz und des IFW Dresden eine über elektrische Felder induzierte Magnetisierungs-Umkehr in Ferrimagneten mittels magneto-ionischer Prozesse – Veröffentlichung in Nature Nanotechnology
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Physiker organisiert taktgebende Fachtagung für computergestützte Physik Prof. Dr. Martin Weigel von der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz organisiert die internationale Fachkonferenz für computergestützte Physik vom 2. bis 5. August 2021
-
Veranstaltungen
Gemeinsame Schnittmengen beim zweiten Vernetzungstreffen innovativer Mobilitätsprojekte Netzwerk innovativer Mobilitätsvorhaben im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen ist offen für die Kooperation mit weiteren Projekten und Interessierten
-
Forschung
Neue Bohrtechnologie für hochfeste Faserverbundwerkstoffe Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz hat mit der GBZ Mannheim GmbH & Co.KG ein neues, gestuftes Verfahren zum delaminationsfreien Bohren von Carbon erforscht
-
Forschung
Testpersonen gesucht!Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz untersucht die Fußsensibilität für die Entwicklung eines neuartigen Stimulationsstrumpfes – Aktuell werden gesunde Probandinnen und Probanden zwischen 45 und 82 Jahren gesucht
-
Publikationen
So bekommen Kinder mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport Neuer Sammelband beinhaltet praxisnahe Bewegungs- und Gestaltungsideen für alle, die im Beruf oder in der Freizeit mit Kindern bewegungsaktiv tätig sind
-
Ehrungen
Sächsische Innovationen und Gründer ausgezeichnetDie vom Gründernetzwerk SAXEED betreute Additive Drives GmbH gewann 2021 den Sächsischen Gründerpreis und die SeeReal Technologies GmbH, die vom Chemnitzer Absolventen Hagen Stolle geleitet wird, erhielt den Sächsischen Innovationspreis
-
Forschung
In Chemnitz wird künftig kriminologisch geforschtJustizministerin Katja Meier übergab einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 308.000 Euro an das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen – In Kooperation mit der TU Chemnitz wird das Zentrum zu allen Teilbereichen der Kriminologie und Kriminalpolitik forschen
-
Internationales
Kulturhauptstadt-Universitäten schließen KooperationsvereinbarungDie TU Chemnitz und die Universität Nova Gorica (Slowenien) – Universitäten der Kulturhauptstädte 2025 – wollen in Zukunft eng kooperieren
-
Forschung
Mehr Effizienz für die spanende FertigungForschende der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz entwickeln gemeinsam mit dem Chemnitzer IT-Unternehmen hsc solutions ein skalierbares Zustandsüberwachungssystem für spanende Fertigungsbetriebe
-
Forschung
Projektideen im Bereich des Schienenverkehrs oder der Mobilität gesuchtSmart Rail Connectivity Campus (SRCC) bewirbt sich um die zweite Förderphase des Programms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
-
Veranstaltungen
Wiederholter Erfolg beim TechnologiestammtischProfessur für Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz lud zu Online-Veranstaltung zum Thema „Intelligente Sensorik für die Digitalisierung“ ein – 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland informierten sich über aktuelle Forschungsschwerpunkte
-
Campus
4. TUClab-Wettbewerb gestartet: Bis zu 300.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und GründerSächsische Start-ups und potenzielle Unternehmensgründungen können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2021 um Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben
-
Forschung
TU Chemnitz treibt Forschung für Zukunftsmaterialien auf magnetoelektrischer Basis voran TU Chemnitz tritt internationalem EU-Projekt bei, in dem magnetoelektrische Materialien für energiesparende und sichere IT-Infrastruktur und neue Krebstherapien erforscht werden
-
Forschung
Ernährungs-Apps besser verstehen und einsetzenForschungskooperation mit Beteiligung der TU Chemnitz und des Sonderforschungsbereichs Hybrid Societies identifiziert vielfältige Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Apps zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens
-
Forschung
Innovative Indoor-NavigationIn der neuen Folge „TUCscicast“ sprechen die Ingenieure Dr. Marko Rößler und Daniel Froß über das von ihnen entwickelte Gebäude-GPS
-
Veranstaltungen
TODOWelchen Einfluss Testkapazitäten auf die Produktivität in einem Lockdown haben Leibnizpreis-Trägerin Michèle Tertilt von der Universität Mannheim hält Online-Gastvortrag an der TU Chemnitz – Termin: 7. Juli 2021, 11:15 Uhr
-
Forschung
Genial zweidimensionalEffizientes Dotieren der Halbleiter von morgen: Einem Team des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) gelang mit Unterstützung der Professur Halbleiterphysik der TU Chemnitz ein Durchbruch
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154