TUCaktuell: Kultur
-
Kultur
Musikalische Begegnungen in der Hansestadt BremenDer Universitätschor der TU Chemnitz nimmt vom 22. bis 25. Mai 2008 am Chorfest des Deutschen Chorverbandes teil
-
Kultur
Musikalischer Genuss mit französischem FlairCollegium musicum und Motettenchor laden am 26. April 2008 zum Konzert ein
-
Kultur
Heiße Partynacht mit "Pop-Perlen" und handgemachtem RockSemesterAuftaktParty am 9. April 2008 an der TU Chemnitz mit den sächsischen Bands Dainty und HEXAMIN sowie fünf DJs - Kartenvorverkauf ist gestartet
-
Kultur
... und "Solche", die nach Russland fliegenEine von TU-Angehörigen gegründete Chemnitzer Band begibt sich als Botschafter deutscher Kultur auf Reisen und trifft dabei auch auf Studierende der Universitäten in Jakutsk und Omsk
-
Kultur
Strategen, Glücksritter und Taktiker erobern den Campus4. Spielenacht am 11. Januar 2008 an der Uni: Vier Turniere und mehr als 100 Spiele stehen zur Auswahl
-
Kultur
Musikalischer Genuss zum JahresausklangVon Bach bis Mendelssohn Bartholdy: Silvesterkonzert des Universitätsorchesters "Collegium musicum" und des Motettenchors am 31. Dezember 2007
-
Kultur
Wo Weihnachtslieder im Hörsaal zur Tradition werdenProf. Dr. Bernd Luderer beendet am 20. Dezember seine Vorlesungsreihe für dieses Jahr wieder mit einem Weihnachtskonzert
-
Kultur
Für Freunde anspruchsvoller ChormusikSechs Advents- und Weihnachtskonzerte des Chemnitzer Universitätschors zwischen dem 8. und 14. Dezember 2007, darunter zwei Auftritte im "Alten Heizhaus" der TU, verbreiten Weihnachtsstimmung
-
Kultur
Advent, Advent - die Website brenntVirtueller Adventskalender der TU Chemnitz ist längst ein international gefragter Botschafter des "Weihnachtslandes Erzgebirge" - Die WWW-Wichtel der Uni schüren die Spannung auf Vergessenes, Ungewöhnliches, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus der Region
-
Kultur
Mit Chemnitzer Architektur durchs Jahr 2008TU Chemnitz ist im Jahreskalender der Architektenkammer Sachsen und des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen mit zwei Motiven vertreten
-
Kultur
Film[k]ost gefällig?Europa-Studenten veranstalten Filmwochen auf dem Campus: Unter dem Titel "film[k]ost" präsentiert der "Club der Kulturen" vom 12. bis 28. November 2007 Filme aus Rumänien und Bulgarien - einige sogar als Deutschland-Premiere
-
Kultur
Schönheiten der tschechischen LiteraturIn der Mensa auf dem Campus der TU Chemnitz findet am 8. November 2007 die "Lange Tschechische Lesenacht" statt
-
Kultur
Mozart wohin man hörtUniversitätsorchester "Collegium musicum" und Motettenchor laden am 4. November 2007 erneut zum Mozart-Requiem ein - Kartenvorverkauf ist gestartet
-
Kultur
240 Schnappschüsse entstanden bei FotorallyeKulturfestival BEGEGNUNGEN: 33 Teams suchten die besten Chemnitzer Heimat-Motive, die am 16. Oktober 2007 im ehemaligen Kaufhaus "Schocken" ihre Weltpremiere erleben
-
Kultur
Nachwuchs erwünschtUniversitätschor sucht neue Sängerinnen und Sänger - Weihnachtsprogramm wird derzeit vorbereitet - Schnupperproben am 15. und 22. Oktober 2007
-
Kultur
Das ehemalige Kaufhaus Schocken öffnet seine TürenUnter dem Motto "Heimatabend - Hast Du was im Kopf" organisiert die TU Chemnitz außergewöhnliche Veranstaltungen im Rahmen des Kulturfestivals BEGEGNUNGEN
-
Kultur
"Kistenschlacht - jetzt noch schlächter"Studentenkabarett "MehrTUerer" präsentiert sein Programm zum letzten Mal am 22. Oktober 2007 im Kabarettkeller unter der Chemnitzer Markthalle - Empfehlung der Kabarettisten: Rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern!
-
Kultur
Heiße Partynacht auf dem Campus"SemesterAuftaktParty" am 10. Oktober 2007 an der TU Chemnitz - Kartenvorverkauf ist gestartet
-
Kultur
Supersommerwetter auf dem "Balkon von Chemnitz"Zwischen neuer "Future Truck"-Zugmaschine und Modenschau: Tolle Atmosphäre beim 3. TU-Frühschoppen im Biergarten des "Miramar" auf dem Schlossberg
-
Kultur
Das wiederentdeckte ErzgebirgeFotoausstellung zeigt vom 6. bis zum 24. September 2007 Veränderungen im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet