Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Musikalischer Genuss zum Jahresausklang

Von Bach bis Mendelssohn Bartholdy: Silvesterkonzert des Universitätsorchesters "Collegium musicum" und des Motettenchors am 31. Dezember 2007

*

Seit Jahren auch international erfolgreich: Der Motettenchor und das Universitätsorchester Collegium musicum der TU Chemnitz. Hier bei ihrem Auftritt in der St.Mattheus-Kirche Stockholm. Foto: Albrecht Richter

Das Collegium musicum und der Motettenchor der Technischen Universität Chemnitz laden am 31. Dezember 2007 zum Silversterkonzert in die St. Josephskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg an der Ludwig-Kirsch-Straße ein. Klassik-Freunde können ab 17.30 Uhr das Programm genießen. "Zu hören sind unter anderem Werke von Bach, Händel, Mozart, Schubert und Mendelssohn Bartholdy", sagt der Orchester- und Chorleiter Peter Krone. Außerdem können sich die Besucher auf die Solistinnen Andrea Ihle (Sopran), Natalia Krone (Alt) und Anne Schulze (Oboe) freuen.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Musikhaus am Rosenhof (ehemals CHARTS) erhältlich. Die Karten kosten 12 Euro und 8 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten sowie Inhaber des Chemnitzpasses. An der Abendkasse kosten die Karten 14 Euro und 10 Euro ermäßigt.

Weitere Informationen über das Collegium musicum und den Motettenchor sowie das ausführliche Programm des Konzertes finden Interessenten im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/tu/cm/ .

Mario Steinebach
21.12.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …