Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

"Kistenschlacht - jetzt noch schlächter"

Studentenkabarett "MehrTUerer" präsentiert sein Programm zum letzten Mal am 22. Oktober 2007 im Kabarettkeller unter der Chemnitzer Markthalle - Empfehlung der Kabarettisten: Rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern!

*

Sie werfen nur noch einmal mit ihren Kisten - die Mitglieder des Studentenkabaretts "mehrTUerer". Foto: TU Chemnitz/Sven Gleisberg

Schluss, Aus, Sense: Das Chemnitzer Studentenkabarett "MehrTUerer" zeigt nur noch einmal ihr Programm "Kistenschlacht - jetzt noch schlächter". Wer seine Lachmuskeln damit noch nicht strapaziert hat, sollte am 22. Oktober 2007 um 19.30 Uhr in den Chemnitzer Kabarettkeller, Markthalle 1 - 3, kommen. Der Einlass beginnt 19 Uhr. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Schüler und Studenten 2,50 Euro. Karten können im Vorverkauf im Kabarettkeller erworben werden.

Bereits im Januar 2007 feierten die "MehrTUerer" ihre "Kistenschlacht"-Premiere an der Uni. Das Programm wurde seitdem immer wieder aktualisiert. Das Studentenkabarett arbeitet inzwischen schon fleißig am neuen Programm, das unter dem Motto "Gesellschaftskur" stehen soll. Premiere ist wahrscheinlich Anfang 2008.

Das Kabarett "MehrTUerer" bringt seit 2005 frischen Wind in die Campuskultur der TU Chemnitz. Hinter dem mehrdeutigen Namen verbergen sich derzeit die fünf Chemnitzer Studierenden Claudia Emmer, Martin Berke, Frank Selig, Elsa Philipp und Steffi Seinig sowie der Musiker Carsten Wündsch.

Weitere Informationen: http://www.mehrtuerer-chemnitz.de

Mario Steinebach
04.10.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …