Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Schönheiten der tschechischen Literatur

In der Mensa auf dem Campus der TU Chemnitz findet am 8. November 2007 die "Lange Tschechische Lesenacht" statt

*

Jáchym Topol aus Prag, Sohn des Dramatikers Josef Topol, ist der bekannteste tschechische Autor seiner Generation. Als Jugendlicher unterzeichnete er die Charta 77, gründete 1985 das Underground-Magazin "Revolver Revue" und arbeitete als Heizer und Lagerarbeiter. In den 90er Jahren studierte er Ethnologie und bereiste als Journalist Osteuropa. Gegenwärtig ist er freier Schriftsteller. Foto: David Port / Suhrkamp Verlag

Im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Literaturtage findet am 8. November 2007 in der Mensa, Reichenhainer Straße 55, die "Lange Tschechische Lesenacht" mit dem Motto "Tschechische Dichtungswanderung" statt. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Um 19.30 Uhr beginnt der Abend mit der Ausstellungseröffnung "Alle Schönheiten der Welt. Zum 105. Geburtstag von Jaroslav Seifert", die bis zum 30. November in der Sachsenstube der Mensa zu sehen ist. Von 20.30 Uhr an führt Prof. Dr. Ulrike Brummert, Inhaberin der Professur Romanische Kulturwissenschaft der TU Chemnitz, durch die Lesenacht, bei der die Autoren Clemens Meyer und Jáchym Topol aus ihren Werken vorlesen. Und beim so genannten "Freien Lesen" können Gäste der Lesenacht mitgebrachte Texte - egal in welcher Sprache - vortragen. Die Poetry-Rock-Band "Solche" aus Chemnitz und die Independant-Rock-Band "Agáve 9" aus Prag sorgen für die musikalische Untermalung. Programm der Lesenacht: http://www.sthk.de/lesenacht.php

Weitere Informationen erteilt Ilona Scherm, E-Mail ilona.scherm@phil.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-34503.

(Autor: Arne Werner)

Mario Steinebach
30.10.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …