Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Mozart wohin man hört

Universitätsorchester "Collegium musicum" und Motettenchor laden am 4. November 2007 erneut zum Mozart-Requiem ein - Kartenvorverkauf ist gestartet

*

Seit Jahren auch international erfolgreich: Der Motettenchor und das Universitätsorchester Collegium musicum der TU Chemnitz. Hier bei ihrem Auftritt am 31. Oktober 2001 in der St.Mattheus-Kirche Stockholm. Foto: Albrecht Richter

Nach der erfolgreichen Premiere im Mozart-Jahr führt das "Collegium musicum" und der Motettenchor der Technischen Universität Chemnitz am 4. November 2007 das Mozart-Requiem erneut auf. Ab 16 Uhr erklingen in der Markuskirche Chemnitz das Ave verum corpus, Motette KV 688 und das Requiem d-moll KV 626. Die musikalische Leitung hat Peter Krone. Als Solisten treten Sabine Brohm (Sopran), Natalia Krone (Alt), Daniel Sans (Tenor) und Daniel Blumenschein (Bass) auf.

Karten zu 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) gibt es im Vorverkauf im Musikhaus CHARTS, Rosenhof 12, und im Gemeindebüro der Markuskirche, Pestalozzistraße 1. An der Abendkasse, die eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet, sind die Karten jeweils zwei Euro teurer. Das Konzert wird vom Kulturamt Chemnitz, vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau und von der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V. gefördert.

Der Universitätsorchesters "Collegium musicum" und der Motettenchor im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/tu/cm/

Weitere Informationen erteilt Peter Krone, künstlerischer Leiter des Universitätsorchesters und des Motettenchors, Telefon 0371 418316.

Mario Steinebach
23.10.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …