TUCaktuell
-
Forschung
Technische Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg bilden „Sächsische Wasserstoffunion“Die drei Technischen Universitäten des Freistaates Sachsen schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ zusammen – Der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigte diesen Zusammenschluss als großen Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen und noch stärkeren Industrie in Sachsen
-
Forschung
Roboter-Doku mit TU-Forscher jetzt online verfügbarDie 3sat-Dokumentation „Ich rechne, also bin ich“, die unter Beteiligung von Dr. Andreas Bischof von der TU Chemnitz entstanden ist, kann ab sofort in der Mediathek geschaut werden
-
Forschung
Neuer Podcast beleuchtet Isaac Asimovs Gedanken zum Leben mit RoboternAktion „Eine Uni, ein Buch: Chemnitz liest Asimov“ wird mit einer neuen Podcast-Serie fortgesetzt – Jede Episode von „Roboter wie wir“ dreht sich um eine der Erzählungen aus Asimovs Band „Ich, der Roboter“
-
Ehrungen
Für herausragenden Forschungsbeitrag ausgezeichnet Der Chemnitzer Thermodynamiker Prof. Dr. Markus Richter erhielt als Teil eines internationalen Forschungsteams den diesjährigen „Ared Cezairliyan Best Paper Award“ – Grundlagenforschung für wettbewerbsfähigen Einsatz von verflüssigtem Biomethan als „grünem“ Energieträger
-
Veranstaltungen
17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung in neuem FormatChemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 28. und 29. September 2022 statt – Programm und Anmelde-Tool sind online
-
Campus
„Open Access“: Mit mehr Transparenz zu besseren VerlagskonditionenUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz nutzt deutschlandweiten „Open Access Monitor“ des Forschungszentrums Jülich zum Monitoring wissenschaftlicher Publikationen und kann so u. a. Vertragsverhandlungen mit Verlagen effizienter führen
-
Forschung
Menschelnden Maschinen soziologisch auf den Grund gehenTV-Tipp: Techniksoziologe und Digitalisierungs-Experte Dr. Andreas Bischof von der TU Chemnitz ordnet die Entwicklung intelligenter Maschinen am 6. August 2022 in 3sat-Dokumentation ein
-
Forschung
Wie wir Kriminalität wahrnehmenIn der neuen Folge des "TUCscicast" spricht Prof. Dr. Frank Asbrock, Direktor des in Ostdeutschland einzigartigen Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen e. V., darüber, wie unterschiedlich Kriminalität in der Bevölkerung wahrgenommen wird und was ihn an der kriminologischen Forschung reizt
-
Forschung
"Chemnitz-Cup" soll Einwegbecher-Müll verringern Kampf gegen den Einweg-Müll: Professur Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit war an der Konzeptentwicklung für ein Mehrwegbecher-System in Chemnitz beteiligt
-
Schüler
Knobeln, Basteln und StaunenIm Rückblick: Die vom Kreativzentrum der TU Chemnitz gemeinsam mit der Fakultät für Mathematik organisierte Ausstellung „Mathematik und Technik erleben“ lud wieder zum Mitmachen ein
-
Sport
Erste WM-Medaille für Spitzen-Sprinterin und TU-Studentin Rebekka HaaseErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Bei der Leichtathletik-WM in Eugene (USA) sicherten sich Rebekka Haase und ihr Team die Bronze-Medaille in der Frauenstaffel über 4x100 Meter
-
Veranstaltungen
Erholt und vital durch einen gesunden GeistDas „Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz widmet sich im August 2022 dem Motto „Gesunder Geist“
-
Forschung
Wie Mixed Realities die Wissenschaft verändernIn der neuen Folge des Podcast-Specials „Mensch-Maschine-Miteinander“ entdeckt Moderator Johannes Schmidt mit seinen Gästen Prof. Dr. Guido Brunnett und Dr. Daniel Pietschmann virtuelle Forschungswelten, die ohne digitale Technologien gar nicht denkbar wären
-
Forschung
Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen SolarzellenGemeinsame Forschungsarbeit der TU Chemnitz und mehrerer Partneruniversitäten zeigt, wie langsame Elektronen den Wirkungsgrad neuartiger organischer Solarzellen verringern – Veröffentlichung im renommierten Journal „Nature Communications“
-
Ehrungen
Auszeichnung für Chemnitzer Mathematiker Dr. David Müller von der Professur Wirtschaftsmathematik wurde im Rahmen von renommierter internationaler Summer School mit einem Best-Paper-Award geehrt
-
Campus
5. TUClab-Wettbewerb gestartet: Bis zu 300.000 Euro Anschubfinanzierung stehen für Gründerinnen und Gründer bereitSächsische Start-ups und Gründungsinteressierte können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2022 um eine Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben
-
Forschung
Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer FahrzeugeForschungsteam der TU Chemnitz als Teil des vom Bund geförderten Projektes „Automated Cars and Intelligent Traffic in the City“ stellte Forschungsergebnisse zur Erwartung von Probandinnen und Probanden an das Verhalten autonomer Fahrzeuge vor
-
Internationales
Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler herzlich an der TU Chemnitz willkommen geheißenGemeinsames Abendessen mit dem Rektor der TU Chemnitz sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Universität gab Gelegenheit zum überfachlichen Kennenlernen und Diskutieren
-
Forschung
TODO"Ich möchte dazu beitragen, die Herstellungskosten von Wasserstoff deutlich zu senken und Wasserstoff als Energieträger schneller zu etablieren" Polymerchemiker Prof. Dr. Michael Sommer im Interview über die Folgen des Klimawandels und welchen Beitrag das Institut für Chemie der TU Chemnitz zur Energiewende leistet
-
Forschung
Wo steht die Wissenschaftskommunikation nach zwei Jahren Pandemie? Im Wissenschaftspodcast „TUCscicast“ sprechen Rebecca Winkels von Wissenschaft im Dialog, Dr. Nicolas Wöhrl, Host des Podcasts „Methodisch Inkorrekt!“ und einer der erfolgreichsten deutschen Wissenschaftskommunikatoren, sowie Matthias Fejes von der TU Chemnitz und vom Bundesverband Hochschulkommunikation e. V. über Qualität und Verantwortung in der Wissenschaftskommunikation
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
- 529
- 530
- 531
- 532
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
- 540
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549