TUCaktuell: Suche nach „Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold“
-
Veranstaltungen
7. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
In der digitalen Ausgabe des „Tages des wissenschaftlichen Nachwuchses“ am 5. November 2020, 13:00 bis 17:15 Uhr, stehen die Themen „Promotion“, „Publizieren“ und „Karrierewege nach der Promotion“ im Mittelpunkt
-
Menschen
TUCtalk 43 ist online
Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold ist Inhaberin der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit sowie Rektoratsbeauftragte für nachhaltige Campusentwicklung - Im Video erklärt sie, wie die TU Chemnitz nachhaltiger werden kann
-
Publikationen
„Wirtschaftswissenschaften sollten neue Visionen für eine nachhaltigere Welt aufzeigen“
Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold von der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit spricht im Interview über eine nachhaltiger ausgerichtete Entwicklung unserer Gesellschaft und das Annähern von Ökonomie und Ökologie
-
Campus
Campusflächen werden zu bunten Schmetterlingswiesen
TU Chemnitz beteiligt sich an der landesweiten Mitmachaktion “Puppenstuben gesucht – blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge”
-
Studium
Digitalisierung in der Lehre vorantreiben
1. Tage der digitalen Hochschulbildung brachten Akteurinnen und Akteure aus nahezu allen Bereichen der TU Chemnitz zusammen
-
Veranstaltungen
Das A und O des Klimawandels verstehen
Die Bestsellerautoren Christian Serrer und David Nelles referieren am 5. November 2019 im Rahmen der öffentlichen Vorlesung "Nachhaltigkeitsmanagement von Innovationen" an der TU Chemnitz
-
Campus
Auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz
Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit lädt am 19. November 2019 zum zweiten Workshop ein - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Freiräume für Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit
ABGESAGT: 3. Konferenz für “Organizational Creativity and Sustainability” (ARTEM OCC) findet vom 19. bis 21. März 2020 in Chemnitz statt – Tagungsbeiträge können bis 30. September 2019 eingereicht werden
-
Campus
Wie wird Nachhaltigkeit in der Universität gelebt?
Auftakt-Workshop identifizierte wichtige Themen und Akteure rund um den ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz
-
Studium
Erster Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz wird erstellt
Unter Leitung der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit erarbeiten Studierende ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz und suchen dafür Partner und Partnerinnen
-
Wirtschaft
Wie die Welt von morgen nachhaltiger wird
TU-Wirtschaftswissenschaften treten PRME-Initiative der UN für mehr Nachhaltigkeit bei