Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Blick hinter die Kulissen der Europawahl

TU-Forscher Frank Asbrock als Experte in ARTE-Dokumentation am 21. Mai 2019 über die anstehende Europawahl - Beitrag in ARTE-Mediathek verfügbar

(Update: 24. Mai 2019)

Antieuropäische Akteurinnen und Akteure verstärken den Druck auf die EU. Die Europawahl am 26. Mai 2019 könnte hierfür einen Wendepunkt markieren.

Exemplarisch für diese Dynamik durchleutet der TV-Sender ARTE in der 50-minütigen Dokumentation „Wahlkampf der Wutbürger“ die Wahl-Kampagnen populistischer Meinungsmacherinnen und -macher auf beiden Seiten des Rheins – in Chemnitz und im südfranzösischen Carpentas.

Ausgestrahlt wurde die Dokumentation am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 20:15 Uhr. Im Rahmen der Sendung kam auch Jun.-Prof. Dr. Frank Asbrock, Inhaber der Juniorprofessur Sozialpsychologie an der Technischen Universität Chemnitz, zu Wort. Er spricht über die Gründe für die zunehmende Stärke der AfD. Asbrock forscht schwerpunktmäßig zu den Themen „Stereotype/Vorurteile“,  „Bedrohungswahrnehmung“ und „Intergruppenkontakt“.

Die Sendung kann noch bis zum 19. Juli 2019 in der ARTE-Mediathek abgerufen werden: www.bit.ly/2HDHB9v (letzter Aufruf: 24. Mai 2019)

Multimedia: Mit Jun.-Prof. Dr. Frank Asbrock ist zudem ein Podcast in der Reihe „TUCpersönlich“ im YouTube-Kanal der TU Chemnitz verfügbar.

Matthias Fejes
24.05.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …