Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Menschen

Grenzerfahrungen eines Solo-Bergsteigers

ARTE begleitete TU-Student und Profi-Bergsteiger Jost Kobusch bei Solo-Aufstieg zum Mont Blanc - Sendung am 13. Februar, 19:40 Uhr

Jost Kobusch studiert an der Technischen Universität Chemnitz im Studiengang "Sports Engineering" und hat in den letzten Jahren unter anderem die Carstensz-Pyramide (Papua/West-Neuguinea) und den über 7.000 Meter hohen Nangpai Gosum II im Himalaya bezwungen - allein, mit möglichst wenig Hilfsmitteln und Ausrüstung. Kobusch hat es sich zum Ziel gesetzt, den jeweils höchsten Berg auf den sieben Kontinenten zu besteigen.

Bei seiner Etappe auf den 4.810 Meter hohen Mont Blanc hat ihn TV-Sender ARTE begleitet. Die Sendung läuft am 13. Februar 2019, um 19:40 Uhr, im Fernsehen und ist online verfügbar.

Das Spitzensportler-Programm an der TU Chemnitz gibt Jost Kobusch den nötigen Freiraum für seine Expeditionen.

Matthias Fejes
13.02.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …