Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Neu in der Lehre?

Der "Crash-Kurs-Lehre" vom Team "Lehrpraxis im Transfer" der TU Chemnitz macht am 10. und 11. Oktober 2013 neue Lehrende startklar für das kommende Wintersemester - Anmedungsschluss: 4. Oktober

Erstmals findet an der Technischen Universität Chemnitz vom 10. bis 11. Oktober 2013, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, der "Crash-Kurs-Lehre" statt. Neue Mitarbeiter werden hier auf ihre künftige Lehrtätigkeit an der TU vorbereitet. Gerade zu Beginn stellen sich viele Fragen, da die Rolle als Lehrender oftmals neu ist und der Wechsel vom Studenten zum Dozenten zunächst ungewohnt ist. Wie führt man zum Beispiel eine Lehrveranstaltung durch, welche Methoden gibt es und wie können diese im Rahmen einer Übung, eines Seminars oder einer Vorlesung angewendet werden?

Der zweitägige, kostenfreie Einsteiger-Workshop bietet die Gelegenheit, sich mit den wichtigsten Punkten zur Lehrplanung und -gestaltung auseinanderzusetzen und erste Kontakte zu Kollegen herzustellen. "Ziel ist es, dass Neulehrende mit Zuversicht in die Vorbereitung und Realisierung ihrer bevorstehenden Lehrveranstaltungen gehen", sagt Anja Weller vom Lehrpraxis-im-Transfer-Team. Auch Interessierte mit wenigen Semestern Lehrerfahrung seien willkommen. Aufgrund begrenzter Teilnahmeplätze wird um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober 2013 bei Franziska Klemens, E-Mail franziska.klemens@verwaltung.tu-chemnitz.de,gebeten.

Das Team vom Projekt "Lehrpraxis im Transfer" (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) ist auch sonst Ansprechpartner für Fragen rund um die Lehre. Neben Workshops werden zudem Beratungen und Hospitationen angeboten, um Fragen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen sowie Impulse zu geben. Koordiniert wird das Verbundprojekt vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen in Leipzig.

Weitere Informationen: http://www.lehrpraxis.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
19.09.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …