Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Unter den rund 100 Teilnehmern des Workshops waren auch Prof. Dr. Frank Richter (vorne 2.v.r.) und Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn (dahinter). Foto: AVT 2010

TUCaktuell Internationales

Von Chemnitz nach China

Zwei Physikprofessoren der TU Chemnitz beteiligten sich am Workshop AVT 2010 in Shanghai

Vom 29. bis 31. August 2010 fand im Konferenzzentrum der East China Normal University in Shanghai der Workshop AVT 2010 zur Thematik "Application of Vacuum Technologies for Photovoltaic Systems, Flat Panels and Solid-State Lighting” statt. An dem von der Shanghaier Vakuumgesellschaft gemeinsam mit der Deutschen Vakuumgesellschaft (DVG) durchgeführten Veranstaltung nahmen rund 100 meist jüngere chinesische Wissenschaftler teil. Die DVG stellte den überwiegenden Teil der Referenten. Die Professoren Dietrich R.T. Zahn und Frank Richter (beide TU Chemnitz) stellten organische Schichten für OLEDs und organische Photovoltaik sowie leitfähige transparente Oxidschichten vor.

Im Rahmen der Veranstaltung besuchten die deutschen Gäste auch die Labors des Forschungszentrum für Nanophotonics and Advanced Instruments. Der Workshop wurde übereinstimmend als sehr nützlich und erfolgreich eingeschätzt. Prof. Sun, Präsident der Shanghaier Vakuumgesellschaft, und Prof. Richter, Präsident der DVG, unterzeichneten eine Protokollnotiz, in der die gemeinsame Absicht bekräftigt wird, die Zusammenarbeit zwischen beiden Gesellschaften weiterzuentwickeln und auszubauen.

(Autor: Prof. Dr. Frank Richter)

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Frank Richter, Tel. 0371 531-38046, E-Mail f.richter@physik.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
03.09.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …