Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Anthony Joseph Foto: privat

TUCaktuell Veranstaltungen

Die Beziehung zwischen Musik und gesprochenem Wort

Professur Anglistische Literaturwissenschaft lädt am 6. Mai 2010 zu einer Lesung des in England lebenden Autors Anthony Joseph ein

Der aus Trinidad stammende und seit 1989 in London lebende Dichter, Autor, Musiker und Dozent Anthony Joseph ist eine ganz besondere Figur der britischen Literatur- und Musikszene. Josephs Interesse an der Beziehung zwischen Musik und gesprochenem Wort spiegelt sich in seinen so genannten "Spoken Word Performances" wider, die seine karibischen Wurzeln mit experimentellen, surrealen und rhythmischen Elementen vereinen. Diese Art der Performance Poetry ist eng verbunden mit seiner zweiten Leidenschaft, der Musik. Mit einer Mischung aus Funk, Free Jazz, Afrobeat und Calypso hat Joseph gemeinsam mit "The Spasm Band" mehrere Alben veröffentlicht und ist Gast auf internationalen Festivals.

Anthony Joseph ist außerdem Autor des afro-futuristischen Romans "The African Origins of UFOs" (2006) und veröffentlichte bislang drei Lyrikbände. Aus seinem im vergangenen Jahr erschienenen autobiographischen Gedichtband "Bird Head Son" wird er am 6. Mai 2010 im Café Exil in Chemnitz (Zieschestraße 28) lesen und performen. Diese Gedichte zeichnen sein Leben nach: Josephs Kindheit im Trinidad der 1970er und seine Abreise nach Großbritannien Ende der 1980er. Doch die sehr persönlichen Texte umfassen auch universelle Themen wie Exil, Familie, Heimat, Träume - und werden durch Josephs außergewöhnliche Performance noch lange nachklingen. Die Veranstaltung wird durch die Professur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz organisiert. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Autor: http://www.anthonyjoseph.co.uk

(Autorin: Birte Heidemann)

Katharina Thehos
30.04.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …