Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

.

TUCaktuell Kultur

"Lange Nacht der Bibliothek" feiert Premiere

TU Chemnitz lädt Literatur- und Kulturliebhaber am 6. November 2009 in die CampusBibliothek I im Pegasus-Center ein

Um Mitternacht trifft man in der Chemnitzer Universitäts-Bibliothek eigentlich niemanden an. Nicht so am 6. November 2009. An diesem Tag lädt die TU Chemnitz ein zur "Langen Nacht der Bibliothek". Eingebettet ist diese Veranstaltung in die Aktionswoche "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek", die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler steht.

Von 19 bis 24 Uhr erwartet alle Literatur- und Kulturliebhaber in der CampusBibliothek I (Geisteswissenschaften) im Pegasus-Center, Reichenhainer Straße 29a, ein abwechslungsreiches Programm. Kurz nach der Eröffnung spannt die Chemnitzer Band "Solche" den Bogen von Rock zu Poesie. Ab 19.30 Uhr stellen sich Professoren der Chemnitzer Universität als Autoren und Bücherfans vor. Auf dem Podium lesen die Psychologin Prof. Dr. Astrid Schütz, der Elektrotechniker Prof. Dr. Wolfram Dötzel und die Soziologin Prof. Dr. Christine Weiske. Die in der Chemnitzer Literaturszene bekannten Sprachdozenten Eske Bockelmann und Burkhard Müller stellen ab 22 Uhr ihre Lieblingsbücher vor.

Die Gäste erwartet ein Bibliotheks-Quiz, bei dem jeder zeigen kann, wie gut er die Universitätsbibliothek kennt. Während der Nacht ist auch der Tausch und Kauf von Büchern möglich. Zudem werden in das Magazin der Bibliothek besondere Einblicke in den wertvollen wissenschaftlichen Altbestand gewährt. Von 19 bis 24 Uhr können in dieser Bibliothek - wie gewohnt - Bücher ausgeliehen und alle Informationsdienste genutzt werden. Für das leibliche Wohl sorgt in der Nacht unter anderem der PEB-Studentenkeller.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der TU Chemnitz und ihrer Freundesgesellschaft, von Lichtenauer Mineralquellen und von der Buchhandlung "Universitas".

Übrigens: Für einen Büchertausch innerhalb der "Langen Nacht der Bibliothek" sammeln die Teilbibliotheken der Universität weiterhin Bücher aller Art. Mehr dazu erfahren Interessenten hier.

Weitere Informationen erteilt Ina Potts vom Team Informationsvermittlung der Universitätsbibliothek, Telefon 0371 531-36492, E-Mail ina.potts@bibliothek.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
26.10.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …