Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Prof. Dr. Frieder Meyer-Krahmer, Staatssekretär im BMBF, überreichte zum Projektstart offiziell die Urkunden des Programms "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern" an Prof. Dr. Thomas Geßner (l.). Foto: ENAS

TUCaktuell Forschung

Startschuss für die Spitzenforschung

Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration ist offiziell gestartet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gab am 14. September 2009 den offiziellen Startschuss für die elf im Mai 2009 ausgewählten Projekte des Förderprogramms "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern". Prof. Frieder Meyer-Krahmer, Staatssekretär im BMBF, überreichte offiziell die Urkunden an die Projektverantwortlichen. Eines der Spitzenforschungsprojekte ist das Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration unter Federführung von Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz und Leiter der Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme ENAS. "Chemnitz bietet exzellente Voraussetzungen, um einer der wichtigsten Standorte für Mikro- und Nanotechnologie in Deutschland zu werden. Dazu trägt auch das neue Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration bei", so Geßner.

Weitere Informationen über das Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration:
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/aktuell/1/2324

Katharina Thehos
15.09.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …