Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Foto: Christine Kornack

TUCaktuell Veranstaltungen

Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene

TU Chemnitz lädt am 12. September 2009 zu drei Stunden Infos rund ums Studium ein

Im Oktober beginnt das Wintersemester 2009/2010 - wer noch nicht weiß, ob und was er studieren möchte, bekommt am 12. September 2009 bei der Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene" alle wichtigen Informationen über die Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge, für die an der TU Chemnitz Einschreibungen möglich sind. Auch wer in seinem Wunschstudiengang keine Zulassung erhalten hat, bekommt hier Unterstützung bei der Suche nach dem passenden alternativen Studiengang.

Von 10 bis 13 Uhr steht im Veranstaltungszentrum "Altes Heizhaus" im Universitätsteil Straße der Nationen 62 (Innenhof) das Team der Zentralen Studienberatung gemeinsam mit den Fachstudienberatern aller sieben Fakultäten in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort. Neben umfangreichem Informationsmaterial sind auch die Immatrikulationsunterlagen erhältlich - inklusive Unterstützung beim Ausfüllen.

"Es gibt viele gute Gründe für ein Studium an unserer TU. Viele Studieninteressenten schätzen die Breite unseres Studienangebotes von Angewandter Informatik bis Wirtschaftswissenschaften. Interdisziplinäre Angebote wie die Europa-Studiengänge und Sports Engineering finden sich europaweit kaum ein zweites Mal", berichtet TU-Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes. Zudem müssten in Sachsen keine Studiengebühren gezahlt werden. Dass das Interesse für ein Studium in Chemnitz groß ist, zeigen allein schon die Bewerberzahlen für die 13 zulassungsbeschränkten Studiengänge der TU: Auf die knapp 700 Studienplätze kamen in diesem Jahr mehr als 4.000 Bewerbungen.

Zeitlich und räumlich unabhängig können sich Studieninteressenten auch weiterhin über das Angebot der TU Chemnitz im Wintersemester 2009/2010 informieren. Die Zentrale Studienberatung, Straße der Nationen 62, Zimmer 046, ist unter der Telefonnummer 0371 531-55555 sowie per Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de erreichbar. Unter http://www.tu-chemnitz.de/studium findet man weitere Informationen zu den Studiengängen der Universität.

Katharina Thehos
03.09.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …