Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Diplomandin Katharina Pöschel erläutert Testfahrerin Marlen Prügner den Fahrsimulator der Professur für Allgemeine und Arbeitspsychologie. Foto: Uwe Meinhold

TUCaktuell Forschung

Mit wenig Praxis hinters Lenkrad

Psychologen und Pädagogen der TU Chemnitz suchen noch bis Ende Oktober 2009 Fahranfänger für eine Studie

Wer am Anfang seiner Fahrausbildung steht und bisher noch selten hinter dem Lenkrad gesessen hat, sollte bis Ende Oktober 2009 im Fahrsimulator der Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz Platz nehmen. Dort erwartet die Testpersonen ein echter BMW 350i, eine 135-Grad-Projektion und ein 3D-Soundsystem, wodurch ein realitätsnahes Fahrgefühl geschaffen wird. Bei einem vorbereitenden Termin füllen die Teilnehmer Fragebögen aus und bekommen eventuell einige Fahrszenen vorgestellt. Dann geht es in den Fahrsimulator, wo die Fahranfänger in zwei Stunden Strecken in der Stadt und auf der Autobahn absolvieren. Die Wissenschaftler von den Professuren Allgemeine und Arbeitspsychologie sowie Pädagogik des E-Learning und der neuen Medien untersuchen dabei das Fahr- und Blickverhalten der Teilnehmer. "Die Fahrschüler werden von uns mit verschiedenen Medien auf die Fahrt vorbereitet. Der Test soll zeigen, wie sich ihr Fahr- und Blickverhalten davon beeinflussen lässt", erläutert Projektmitarbeiter Thomas Franke.

Die Teilnehmer der Studie sollten am Anfang ihrer Fahrausbildung stehen. "Optimal ist es, wenn sie schon einige Theoriestunden, aber noch sehr wenig Praxisunterricht hatten", so Franke. Außerdem sollten sie keinen Motorradführerschein besitzen, unter 30 Jahre alt sein und keine Brille tragen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 30 Euro.

Weitere Informationen erteilt Thomas Franke, Telefon 0371 531-37589, E-Mail thomas.franke@phil.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
02.09.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …