Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Jenseits von Pyramiden und Pharaonen

Elektrochemie als Berührungspunkt: AG Elektrochemie kooperiert mit dem Department of Chemistry der Universität Tanta in Ägypten

*

Prof. Dr. Mohamed Ghoneim (l.) nutzt seinen Aufenthalt an der TU Chemnitz, um die Forschung der AG Elektrochemie genauer kennen zu lernen und gemeinsam mit Prof. Dr. Rudolf Holze die weitere Zusammenarbeit zu besprechen. Foto: Katharina Thehos

Seit dem 17. Mai 2009 ist Prof. Dr. Mohamed Ghoneim vom Department of Chemistry der Universität Tanta in Ägypten Gast der AG Elektrochemie im Institut für Chemie. "Professor Ghoneim hat in seiner bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeit wichtige Beiträge zur Anwendung elektrochemischer Verfahren in der elektrochemischen Analytik vor allem von pharmazeutischen Wirkstoffen geleistet", berichtet Prof. Dr. Rudolf Holze, Leiter der AG Elektrochemie an der TU Chemnitz. Im Rahmen der kürzlich etablierten Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen in Tanta und Chemnitz beabsichtigt Prof. Ghoneim, die gewonnenen Erkenntnisse auf die Anwendung intrinsisch leitfähiger Polymere als Elektrodenmaterial auszuweiten. Sein Besuch und die begonnene Kooperation fügen sich in eine Reihe weiterer Besuche aus Ägypten - so waren im vergangenen Herbst mit drei Forschern von der Universität in Mansura die ersten Gastwissenschaftler aus Ägypten am Institut für Chemie. "Die Zusammenarbeit wird auf allen Ebenen vertieft", blickt Holze in die Zukunft. Doktoranden aus Tanta werden in den nächsten Wochen in Chemnitz erwartet, gemeinsame Vorlesungsreihen in Tanta sind ebenso wie ein Vortrag an der TU in Vorbereitung.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Rudolf Holze, Telefon 0371 531-31509, E-Mail rudolf.holze@chemie.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
22.05.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …