Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Die TU Chemnitz ist auch architektonisch sehenswert

Architektursommer Sachsen vom 28. Juni bis zum 28. September 2008 unter dem Motto "Chemnitz - Stadt der Moderne" - TU beteiligt sich mit neuem Physik-Gebäude und der Halle E

*

Das neue Gebäude des Instituts für Physik. Foto: Christine Kornack

"Architektur gegen Langeweile", "Baustellen betreten erbeten", ein "Tag der Moderne" oder eine "Kältekonferenz" - der Architektursommer Sachsen vom 28. Juni bis zum 28. September 2008 unter dem Motto "Chemnitz - Stadt der Moderne" bietet einem breiten Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu herausragenden Gebäuden und aktuellen Bauprojekten der Stadt Chemnitz.

Zu einem der ersten Höhepunkte laden die Veranstalter am Eröffnungstag, dem 28. Juni 2008, an die TU Chemnitz ein: Mehrere Führungen durch das neue und hochmoderne Gebäude des Instituts für Physik an der Reichenhainer Straße stehen auf dem Programm. Zahlreiche Labore, Reinräume und Büros befinden sich in dem markanten Gebäude mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern. Der Physikbau stellt das Bindeglied zwischen der TU Chemnitz und dem Smart Systems Campus dar. Die Rundgänge finden zwischen 11 und 18 Uhr zu jeder vollen Stunde statt. Ebenso steht am 28. Juni eine Führung von 10 bis 12 Uhr durch die Halle E der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße im Programm. Die Gebäudehülle, die Innenräume, die Treppenhäuser sowie Flure dieses Gebäudekomplexes werden derzeit umfassend saniert.

Die Architektenkammer Sachsen, das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, die Stadt Chemnitz und zahlreiche Institutionen, Vereine und Unternehmen laden in den folgenden Wochen zu weiteren Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und interessanten Diskussionen rund um die Themen Planungs- und Baukultur ein.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm des Architektursommers Sachsen: http://www.architektursommer-sachsen.de

(Autorin: Sissy Friedrich)

Mario Steinebach
23.06.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …