Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Wechsel der Ansprechpersonen im Team Deutschlandstipendium an der TU Chemnitz

Bewerbungsphase für die erste Auswahlrunde des Deutschlandstipendiums 2025/26 startet am 6. Juni und endet am 27. Juni 2025

Ab sofort wird das Thema Deutschlandstipendium von einem Team unter der Leitung von Brita Jacob, Referentin für Transfer und Weiterbildung im Büro des Rektors der Technischen Universität Chemnitz, betreut. Neben ihr kümmern sich Anja Krumbiegel und Marc Stoll vom Career Service der TU Chemnitz sowohl um die Bewerberinnen und Bewerber sowie die Stipendiatinnen und Stipendiaten als auch um die (potentiellen) fördernden Unternehmen. Das Team bringt umfangreiche Erfahrungen in der Studierendenbetreuung und in der Zusammenarbeit mit Unternehmen mit und ist bestens gerüstet, die Studierenden und auch die Förderer des Deutschlandstipendiums umfassend zu beraten und zu unterstützen.

Auch zum Wintersemester 2025/26 werden wieder Deutschlandstipendien an Studentinnen und Studenten der TU Chemnitz, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen, vergeben. Bewerbungen für die erste Auswahlrunde sind im Zeitraum vom 6. bis 27. Juni 2025 möglich.

Stichwort: Deutschlandstipendium

Das seit 2011 bestehende, deutschlandweite Stipendienprogramm hat sich zum Ziel gesetzt, herausragende Studierende zu fördern, die sich ebenso engagiert für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse einsetzen. Die Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich wird zur Hälfte von privaten Förderern – darunter u. a. Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen – und zur anderen Hälfte vom Staat getragen. Die Technische Universität Chemnitz ist von Beginn an Teil dieses wichtigen Programms. Dank des Engagements von rund 50 Förderern können derzeit 70 begabte Studierende der TU Chemnitz ein Deutschlandstipendium erhalten.

Mehr Informationen zum Deutschlandstipendium: www.mytuc.org/dtlstip

Kontakt zum Team Deutschlandstipendium der TU Chemnitz: Telefon +49 (0)371 531-13300, E-Mail deutschlandstipendium@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
22.04.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …