Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

„Goldene Diplome“ zum Seminargruppentreffen

Ehemalige der Seminargruppe 70/13 trafen sich Anfang September an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Am 7. und 8. September 2024 traf sich die Seminargruppe 70/13 an der Technischen Universität Chemnitz, um ihren 50-jährigen Studienabschluss an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik zu feiern. Der Alumni-Beauftragte der Fakultät, Dr. Jürgen Bräuer, empfing die Jubilare und führte sie durch die Labore der Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik, in denen TU-Mitarbeiter Kay-Uwe Loebel und Marco Ramsbeck einen Überblick über aktuelle Inhalte der Forschung gaben. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des „Goldenen Diploms“ an die Teilnehmer des Seminargruppentreffens. „Für mich war es sehr bewegend, nach 50 Jahren an die TU Chemnitz zurückzukehren und zu sehen, wie sich der Fachbereich entwickelt hat. Die Übergabe des Goldenen Diploms hat diesen Besuch und unseren 50-jährigen Studienabschluss in wunderbarer Weise gewürdigt.“, sagt Prof. Dr. Werner Günther, Organisator des Seminargruppentreffens.

Die Seminargruppe 70/13 studierte von 1970 bis 1974 an der damaligen Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt an der Sektion Physik/Elektronische Bauelemente (PEB) die Studienrichtung Elektronische Bauelemente. Die Seminargruppe trifft sich seit 1974 mit wenigen Ausnahmen jährlich an verschiedenen Orten in Deutschland.

(Autorin: Stephanie Höber)

Mario Steinebach
03.10.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …