Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

MITMACHEN, BITTE:TUCpanel geht in die Verlängerung

Bis zum 10. Mai 2024 können die Studierenden der Technischen Universität Chemnitz an der jährlichen TUCpanel-Befragung teilnehmen und so auch im eigenen Interesse eine nachhaltige Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium unterstützen

Die Technische Universität Chemnitz (TUC) ist am 2. Mai 2023 mit dem Format „TUCpanel“ in eine neue Runde ihrer jährlichen Studierendenbefragung gestartet. Mit einer Beteiligung an diesem zentralen Monitoringinstrument zur Messung der Studienzufriedenheit können Studierende wichtige Impulse für eine datenbasierte und akkreditierungskonforme Weiterentwicklung von Studium, Lehre, Prüfungen, Studienorganisation, Mobilität und Chancengleichheit geben und dabei sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte adressieren. Damit ermöglicht das „TUCpanel“ eine nachhaltige Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium. Aufgefordert zur Teilnahme sind alle Studierenden, die seit mindestens einem Semester an der TUC oder der TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH immatrikuliert sind. Die Befragung wird in deutscher sowie in englischer Sprache angeboten. Zur Teilnahme haben die Studierenden der TU Chemnitz bereits einen individualisierten Link zur Befragung per E-Mail an ihreTUC-Adresse erhalten. Die Erhebung ist noch bis 10. Mai 2024 möglich.

Aus Datenschutzgründen liegt die Mindestanzahl an Teilnehmenden pro Studiengang bei fünf Personen. Deshalb werden alle Studierenden der TUC gebeten, sich an der Befragung zu beteiligen und besonders in kleineren Studiengängen auf die fünf-Personen-Schwelle zu achten. "Wir möchten uns schon jetzt bei den Lehrenden, den Studienerfolgsmanagerinnen und -manager der Fakultäten sowie bei den Fachschaftsräten und Fachgruppen bedanken, dass sie so zahlreich auf die Befragung aufmerksam gemacht haben. In den vergangenen Jahren konnten wir an der TU Chemnitz gemeinsam kontinuierlich sehr hohe Rücklaufquoten erzielen und es wäre sehr wünschenswert diesen positiven Trend weiter fortzusetzen", sagt Alica Beckel von der Stabsstelle Studienerfolgsmanagement.

Weiterführende Informationen:

Multimedia:

Bild zum Videolink

Mario Steinebach
03.05.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …