Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

TU Chemnitz wurde als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Industrie- und Handelskammer Chemnitz verlieh Urkunde an die TU Chemnitz und würdigt damit die Arbeit auf dem Gebiet der Berufsausbildung an der gesamten Universität

Die Technische Universität Chemnitz wurde von der Industrie- und Handelskammer Chemnitz als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Entscheidend für die Würdigung der TU Chemnitz waren Kriterien wie die dauerhaft anhaltende Qualität in der dualen Berufsausbildung an der Universität mit einer hohen Erfolgsquote. Berücksichtigt wurden unter anderem auch die ehrenamtliche Mitarbeit von Universitätsangehörigen in Ausschüssen der Kammer sowie die Teilnahme an Berufsorientierungsveranstaltungen und das ganzjährige Angebot von Schülerpraktika, um die Berufsausbildung und deren Perspektiven zu veranschaulichen. Die Verleihung der Urkunde erfolgte durch Torsten Christel, stellv. Referatsleiter Ausbildung/Prüfungen der IHK Chemnitz.

„Die TU Chemnitz bietet seit mehr als 40 Jahren eine Ausbildung in verschiedenen Berufen an. Die Erfolgsquote unserer Auszubildenden ist mit mehr als 95 Prozent sehr hoch“, berichtet Miriam Fellechner, für die Berufsausbildung zuständige Abteilungsleiterin im Dezernat Personal der TU Chemnitz, die sich über die Würdigung durch die IHK sehr freut. Ein Beispiel für einen herausragenden Absolventen einer Berufsausbildung an der TU Chemnitz ist Tim Endmann, der 2021 mit seinen Prüfungsleistungen im Ausbildungsberuf "Elektroniker für Geräte und Systeme" als Bester im Kammerbezirk Chemnitz überzeugen konnte. Er zählte damit innerhalb seines Ausbildungsberufes auch zu den besten Azubis im Freistaat Sachsen.

Aktuell befinden sich insgesamt 26 Auszubildende in sieben Ausbildungsberufen in einer Berufsausbildung an der TU Chemnitz.

Zur Berufsausbildung an die Universität

Die TU Chemnitz vergibt ab Sommer 2022 insgesamt zwölf Ausbildungsplätze in den Berufen Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, Industriemechaniker/in mit dem Einsatzgebiet Feingerätebau, Elektroniker/in für Betriebstechnik sowie Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie all jene, die den Wunsch haben, an der TU Chemnitz eine Berufsausbildung zu beginnen, sind herzlich eingeladen, sich noch bis zum 15. März 2022 im Rahmen des dreistufigen Auswahlverfahrens um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Eine Entscheidung über die Besetzung der Ausbildungsstellen wird im Mai 2022 erfolgen.

Alle Ausbildungsberufe an der TU Chemnitz im Überblick: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php

Mario Steinebach
23.02.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …