Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für Spitzen-Azubi seines Jahrgangs

Tim Endmann konnte mit seinen Prüfungsleistungen im Ausbildungsberuf "Elektroniker für Geräte und Systeme" im Kammerbezirk Chemnitz überzeugen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Chemnitz zeichnete am 14. Oktober 2021 die besten Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus 41 Ausbildungsberufen aus. Sie haben unter ca. 4.000 Prüflingen der Region Chemnitz in etwa 140 IHK-Berufen als Beste ihres Berufs abgeschnitten und dabei mindestens 91,5 von 100 möglichen Punkten erreicht. Zu den Spitzen-Azubis gehört Tim Endmann, der von August 2017 bis Januar 2021 an der Technischen Universität Chemnitz eine Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme absolvierte. Zugleich zählt er innerhalb seines Ausbildungsberufes auch zu den besten Azubis im Freistaat Sachsen. Diese Ehrung findet am 11. November in Dresden statt.

"Herr Endmann hat während seiner Ausbildung immer herausragende Leistunger gezeigt und war stets höchst motiviert. Durch seine schnelle Auffassungsgabe ging er noch tiefer in die Lehrinhalte ein und ergründete sehr komplexe Zusammenhänge", so sein Ausbilder und Werkstattleiter Lars Gebhardt an der TU Chemnitz. Über die Auszeichnung freut er sich gemeinsam mit Tim Endmann.

Der Dank der IHK geht an alle ausgezeichneten Jugendlichen für ihre überdurchschnittlichen Leistungen und an die für die Berufsausbildung zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auszubildende mit der Bestnote „Sehr gut" können sich weiter qualifizieren und dabei eine Unterstützung durch das Aufstiegs-BAföG erhalten.

Die TU Chemnitz bildet aktuell in folgenden sieben Berufen aus:

• Verwaltungsfachangestellter/-fachangestellte Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

• Kaufmann/-frau für Büromanagement

• Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

• Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme, Fachrichtung Electronic Manufacturing Services

• Industriemechaniker/-mechanikerin, Einsatzgebiet Feingerätebau

• Medientechnologin/-technologe, Druck

• Werkstoffprüfer/-prüferin, Fachrichtung Metalltechnik

Weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten der TU: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php

Mario Steinebach
15.10.2021

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …