Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Studentenwerk Chemnitz-Zwickau unter neuer Leitung

Stefan Ukat ist neuer Geschäftsführer

*

Stefan Ukat Foto: privat

Stefan Ukat ist seit dem 1. August 2007 neuer Geschäftsführer des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau. Er übernimmt das Amt von Birgit Hallbauer, die die Geschäfte des Studentenwerkes von Juli 2006 bis Juli 2007 kommissarisch führte und nun auf ihre frühere Position als Leiterin der Abteilung Verpflegungsbetriebe zurückkehrt.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Ukat zunächst als Vorstandsassistent einer Berliner Aktiengesellschaft tätig. Als Kaufmännischer Geschäftsführer eines international tätigen Textilunternehmens sammelte er später umfangreiche Erfahrungen in der privatwirtschaftlichen Unternehmensführung, die er nun in die Arbeit des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau einbringen möchte. Die Herausforderung der nächsten Jahre sieht Ukat darin, den Balanceakt zwischen einem sozialverantwortlichen Dienstleistungsangebot und der erforderlichen Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung zu meistern. Die Dienstleistungen des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau möchte der neue Geschäftsführer als wichtigen Standortfaktor stärker profilieren und in Zusammenarbeit mit den Partnerhochschulen somit zur Steigerung der Attraktivität der Studienorte Chemnitz und Zwickau beitragen.

Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau erbringt soziale Dienstleistungen für Studierende der Technischen Universität Chemnitz und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH). Unter anderem stellt das Studentenwerk preiswerten Wohnraum in den Studentenwohnheimen zur Verfügung, bietet günstige und ausgewogene Verpflegung in den Mensen und Cafeterien, gewährleistet die Studienfinanzierung durch das BAföG und hilft den Studierenden mit Beratungsangeboten sowie Kultur- und Sportförderung. Die Unterstützung des Studentenwerkes erleichtert knapp 15.000 Studierenden das Studium bzw. ermöglicht es in vielen Fällen überhaupt erst.

(Autorin: Anja Schönherr, Studentenwerk Chemnitz-Zwickau)

Mario Steinebach
20.08.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …