Springe zum Hauptinhalt

Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Bildungsforschung

Das Projekt

Die Farbfolge des Chemnitzer Schornsteins ist markenrechtlich geschützt. Nutzung mit freundlicher Genehmigung von eins. (Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG)

Projektidee

Im Rahmen des Projekts „Erzählte Stadt“ laden wir Sie ein, uns Ihre Lebensgeschichte zu erzählen, mit allem, was dazu gehört. Wir denken: Wenn man die Lebensgeschichte eines Menschen kennt, versteht man besser, warum er/sie so und nicht anders ist. Wer daher wissen möchte, was die Stadt Chemnitz ausmacht, muss die hier lebenden Menschen und ihre Geschichte kennen. Jede einzelne Erzählung betrachten wir dabei als einen Mosaikstein, der zum Gesamtbild der erzählten Stadt gehört. Wir können nicht die Lebensgeschichten aller in Chemnitz lebenden Personen aufnehmen, aber wir hoffen, einen Querschnitt der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger erreichen zu können.

Erwartungen und Ziele

Wir versprechen uns durch eine Betrachtung der Lebensgeschichten Aufschluss über Lebenserfahrungen und Lebensbedingungen der Menschen zu erhalten. Was verbindet die Menschen, die hier leben, wohnen und arbeiten? Was trennt sie voneinander? Wo kommen Sie her? Wie sind Sie aufgewachsen und wie haben Sie Ihre Kindheit verbracht? Wie ging es dann weiter? Dabei verfolgen wir keine spezielle Fragestellung, damit die persönlichen Perspektiven der Erzählenden zur Geltung kommen können. Wir glauben, dass auf diese Weise die noch nicht erzählten Lebensgeschichten unser Verständnis sozialer Zusammenhänge erweitern.

Perspektiven

Die Ergebnisse unserer Untersuchungen möchten wir gerne mit der Chemnitzer Bevölkerung teilen. Sobald erste Ergebnisse vorliegen, laden wir dazu ein, sie mit uns zu diskutieren. Das Projekt „Erzählte Stadt“ ist unabhängig und aus eigener Initiative entstanden und wird aus Eigenmitteln der Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Bildungsforschung“ finanziert.

Aufbau des Projekts

Darstellung des Projekts

Das Projektteam

Das Team

Unser Team

Prof. Dr. Robert Kreitz (Projektleitung)

Dr. phil. Stephanie Cebulla

Christiane Brand

Markus Schwarz

Anne Walther

Sabrina Hörig

Laetitia Magda Lena Schmidt

Lynn Rebhan

Uta Millner

Nutzungshinweis zu den Grafiken

Die Farbfolge des Chemnitzer Schornsteins ist markenrechtlich geschützt. Nutzung mit freundlicher Genehmigung von eins. (Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG)

Kontakt

"Erzählte Stadt - Lebensgeschichtliche Erzählungen aus Chemnitz" ist ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Methoden der Bildungsforschung.

Sie können uns hier erreichen:

Telefon.: 

E-Mail: Bitte hier klicken

Gestaltung: TH